Automotive Electronics

Author: Tobias Langkammerer

Lückenlose Fahrzeughistorie: Reparaturdaten im Fahrzeuglebenszyklus nutzbar machen

Lückenlose Fahrzeughistorie: Reparaturdaten im Fahrzeuglebenszyklus nutzbar machen mit Softing TDX

Getrieben durch mehr Effizienz und Komfort schreitet die Digitalisierung und Automatisierung von Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen immer schneller voran. Die dafür notwendigen Funktionen werden immer komplexer und sind nur systemübergreifend realisierbar. Im Fehlerfall macht dies eine eindeutige Fehlerlokalisierung und schnelle Behebung ohne geeignete Unterstützung quasi unmöglich. Um jedoch schnell zum Erfolg zu kommen, ermöglicht es Softing TDX, jeden einzelnen Diagnoseschritt und dessen Ergebnis festzuhalten und zentral in einer Datenbank zu dokumentieren.

Besuchen Sie uns auf der Automotive Testing Expo Europe 2022

Meet Softing at the Automotive Testing Expo Europe 2022

Auf der diesjährigen Automotive Testing Expo Europe vom 21. bis 23. Juni 2022 wird unser Expertenteam von Softing Automotive Ihnen zahlreiche Neuerungen in den Bereichen Diagnose, Test, Connected Car, parallele Ferndiagnose sowie Testsysteme und -geräte vorstellen.

Besuchen Sie uns auf der 15. Diagnosetagung in Dresden

Visit Softing at the 15th Diagnostics Conference 2022

Softing Automotive begrüßt auch Sie dieses Jahr wieder auf der Diagnosetagung in Dresden. Am 17. und 18. Mai 2022 erfahren Sie alles über die Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen. Unteranderem präsentiert Ihnen am Dienstag den 17. Mai 2022 Claudio Amato, Product Manager bei Softing Automitive, die Neuerungen im parallelen Remote-Zugriff.

GlobalmatiX weiter auf Wachstumskurs – Timm Burmeister als neuen Geschäftsführer für den Vertrieb gewonnen

Timm Burmeister GlobalmatiX GmbH

Aufgrund des großen Markterfolgs sowie der sehr guten Wachstumsaussichten unter anderem im Carsharing- und Vermietungsmarkt hat die Liechtensteinische Konzerntochter GlobalmatiX AG, nun die Tochtergesellschaft GlobalmatiX GmbH in Deutschland gegründet. Leiter der neuen Vertriebsgesellschaft ist Timm Burmeister, der über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich Shared Mobility and Rental bei Marktführern der Branche verfügt.

Präsentation "The Future of OBD" auf dem On-Board Diagnostics Digital Summit 2022

Join the SAE On-Board Diagnostics Digital Summit | March 15-17, 2022

Treffen Sie uns auf dem SAE On-Board Diagnostics Digital Summit | 15.-17. März 2022. Peter Subke, Business Development Manager bei Softing Automotive, gibt einen Einblick in die Zukunft der On-Board Diagnose und die Erweiterung des On-Board-Diagnosesystems mit Remote-Zugriff.

Perfect Match – Individueller, modularer Werkstatttester trifft auf flexibles, robustes CAN/CAN FD Interface

Softing TDX.workshop and Kvaser U100 – Strong Together in After-Sales

Gemeinsam mit Kvaser bieten wir nun eine robuste Plug&Play-Lösung für alle Diagnoseaufgaben im After-Sales, die selbst den härtesten Anforderungen im Werkstattumfeld standhält. Die Kombination aus intuitiver Diagnosesoftware von Softing und dem leistungsstarken Fahrzeuginterface U100 von Kvaser ist die ideale Lösung für die Fehlerlokalisierung, Reparatur und Inbetriebnahme einzelner Komponenten sowie ganzer Fahrzeugsysteme, einschließlich Elektrofahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen.

roadsurfer rüstet gesamte Camperflotte mit der Telematik-Lösung der Softing-Tochter GlobalmatiX aus

GlobalmatiX equips camper fleet from roadsurfer

Nach einem intensiven Wettbewerbsvergleich hat sich die roadsurfer GmbH für das xTCU Interface samt umfangreichem C3M-Softwarepaket entschieden. In dem GlobalmatiX-Angebot sieht man die besten Voraussetzungen, die ambitionierten Expansionspläne in Deutschland und Europa auch IT-seitig zu verwirklichen. 2022 umfasst das roadsurfer Stationsnetzwerk über 50 Standorte in 12 Ländern.

HV-Isolationsfehler-Simulationen zur Prüfung sicherheitsrelevanter Funktionen

High-Voltage Insulation Fault Simulations

Unsere HV-Isolationsfehler-Simulationen kommen beim Testen sicherheitsrelevanter Systemfunktionen zum Einsatz. Das ermöglicht die Prüfung und den Nachweis der korrekten Systemreaktionen – das unmittelbare Erkennen von Isolationsfehlern und anschließende, unverzügliche Abschalten des HV-Bordnetzes – bei einem (sicherheitskritischen) Fehlerfall.

HV-Messadapter und HV-Breakout-Boxen (BOB) für ein sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen

High-Voltage Equipment by Softing

HV-Messadapter bieten neben Schnittstellen zum Abgriff einzelner I/O-Signale auch Zugriffsmöglichkeiten auf die HV-Energieversorgung. Bei HV-Breakout-Boxen können I/O-Signale und Versorgungsleitungen darüber hinaus durch die Verwendung geeigneter Steckbrücken gezielt manipuliert werden. Ausgestattet mit den Original-Fahrzeugsteckverbindungen lassen sich damit Signale am Steuergerätestecker berührungssicher messen bzw. durch Unterbrechung, Kurzschluss oder Zuschaltung eines Ableit- und Übergangswiderstandes gezielt beeinflussen.

Entdecken Sie unser Trainingsangebot für Ihre Weiterbildung!

Automotive Training & Seminar Program by Softing

Wir haben für Sie unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung in ein kompaktes und modular aufgebautes Schulungsprogramm gepackt. Dieses umfasst praxisorientierte Anwender-Workshops sowie fundierte theoretische Seminare, die wir sowohl in deutscher als auch englischer Sprache anbieten. Die Inhalte unserer Schulungen stimmen wir auch gerne individuell auf Ihre Anforderungen ab.

«