Automotive

Smarte Diagnose und Tests

Begleiten Sie Ed & Ted auf ihrer Reise durch die komplexe Welt der Fahrzeugelektronik!

In einer Welt, in der sich die Fahrzeugelektronik insbesondere über Software ständig weiterentwickelt, stehen Ingenieure und Techniker immer wieder vor neuen Herausforderungen. Ed und Ted, zwei Experten auf den Gebieten Diagnose und Testen, stellen sich den anspruchsvollen Aufgaben über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. 

Doch während Ed mit altbewährten Methoden und Technologien arbeitet, setzt der samrte Ted bereits auf die innovativen Lösungen von Softing, die seine Arbeit wesentlich einfacher und effizienter gestalten. 

Begleiten Sie die beiden auf ihrer Reise durch die Welt der Fahrzeugelektronik und entdecken Sie zusammen mit ihnen neue Wege zur Steigerung der Effizienz und Qualität in Entwicklung, Produktion und Service.

Seien auch Sie durch die Diagnose- und Testlösungen von Softing einen Schritt voraus. 

Get it Done!

Episode 1 | Diagnoselösungen

Alle Fahrzeugdaten auf einen Klick

Die Steuergerätediagnose ist von entscheidender Bedeutung, um die wachsenden Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu erfüllen. Da Steuergeräte immer komplexer werden und über vielschichtige Kommunikationsebenen verfügen, ist ein detaillierter Einblick in ihre Funktionen unerlässlich. Die Diagnose von Steuergeräten ist daher eine der zentralen Aufgaben in Entwicklung, Fertigung und Service von Fahrzeugen. Nur so können mögliche Probleme rechtzeitig, schnell und effizient erkannt, analysiert und gelöst werden.

Episode 2 | Remote Access

Einfach Remote in Verbindung bleiben

Die fortschreitende Vernetzung von Fahrzeugen mit ihrer Umgebung eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Der Fernzugriff über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus ermöglicht erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen sowie profitable Geschäftsmodelle durch die Erweiterung des Fahrzeugs in die Cloud. Remote Engineering, also der Fernzugriff auf Testobjekte, erlaubt in der Diagnoseentwicklung und bei Prüfabläufen beispielsweise die effiziente Nutzung globaler Ressourcen. So können z.B. Entwicklungsprojekte orts- und zeitunabhängig parallel und damit effizienter von weltweit verteilten Teams bearbeitet werden. 

Episode 3 | Parallel Access

Paralleles Testen und Updaten von Fahrzeugen

Das Auslesen und Dokumentieren von Steuergeräten, Fahrzeugen, Testaufbauten sowie Versuchsflotten ist sehr zeitaufwändig. Softing bietet hierfür eine elegante Lösung, um wiederholende, zeitintensive Aufgaben parallel und damit effizienter durchzuführen. Erfahren Sie, wie Sie durch paralleles Testen und Updaten den Entwicklungszyklus deutlich beschleunigen, die Qualität der Fahrzeuge verbessern und schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren können.

Episode 4 | Diagnosesimulation

Effiziente Fahrzeugsimulation für Experten

Diagnosesimulationen dienen der Effizienzsteigerung und Risikominimierung im gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Lösungen zur Simulation von Steuergeräten und Fahrzeugen ermöglichen prozesssichere Regressionstests von Diagnosetestern ("Test the Tester"), erleichtern die Inbetriebnahme von Prüfabläufen und bieten eine optimale Ausbildung der Mitarbeiter, da alle erforderlichen Fahrzeugvarianten inklusive Fehlerbilder einfach simuliert werden können.

Episode 5 | Translator

Fahrzeugdaten in menschenlesbarer Form

Fahrzeuge entwickeln sich zu softwaredefinierten, fahrenden Hochleistungsrechnern mit immer mehr Funktionen. Sie produzieren dabei Unmengen von Daten, die insbesondere Auskunft über den technischen Zustand des Fahrzeugs geben. In ihrem Rohzustand sind diese Daten jedoch meist nicht für jedermann verständlich. Die Smart Diagnostic Engine von Softing interpretiert diese Fahrzeugdaten und übersetzt sie in menschenlesbare Informationen.

Episode 6 | Manage Workshops

Effizientes Managen von Werkstätten in der Cloud

Im Aftersales müssen Fehler und Probleme so schnell wie möglich erkannt und behoben werden. Der Servicetester ist dabei für Werkstattmitarbeiter und mobile Serviceteams ein unverzichtbares Werkzeug bei der Fehlerlokalisierung, Fehlersuche und Inbetriebnahme von Komponenten und Fahrzeugen. Erfahren Sie, wie Sie durch die zentrale Speicherung und Verknüpfung von Daten und Prozesse alle Vorteile der digitalen Transformation im Aftersales ausschöpfen können. Steuern Sie Diagnoseinhalte, Software-Updates sowie Rollen und Rechte über eine cloudbasierte zentrale Datenplattform.

Episode 7 | Testing Diagnostics

All-in-One Diagnosetester

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie praktisch es wäre, alle Diagnosefunktionen in einem Tool zu vereinen? Das Softing Diagnostic Tool Set kombiniert Fahrzeugdiagnose und Steuergerätetest in Entwicklung und Produktion. Mit DTS.monaco können global verteilte Anwender standardisierte Diagnosefunktionen und -sequenzen entwickeln und so eine zuverlässige Diagnosekommunikation über die gesamte Wertschöpfungskette sicherstellen.

Alle Diagnosefunktionen in einem All-in-One-Tester für mehr Effizienz und Qualität in der Entwicklung und Produktion.

Episode 8 | Standardisierung

Qualität, Effizienz und Investitionsschutz

Die Entwicklung in der Automobilindustrie hin zu umweltfreundlichen Antrieben und digitalisierten, automatisierten Funktionen erhöht die Komplexität der Fahrzeugelektronik und die Anforderungen an die Kommunikation. Dies stellt die Industrie vor die Herausforderung, Kosten effizient zu optimieren und eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose immens an Bedeutung, um Entwicklung, Produktion und Service zu vereinfachen sowie die Interoperabilität und Wirtschaftlichkeit über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus sicherzustellen.

Episode 9 | Automatisierte Tests

Standardisierte, wiederverwendbare Testabläufe

Automatisierte Tests sind in der Fahrzeugdiagnose unverzichtbar, um den Herausforderungen neuer Technologien wie Digitalisierung und teilautonomes Fahren gerecht zu werden. Aus diesem Grund nutzt Softing OTX.studio den OTX-Standard, um die Erstellung von Diagnosesequenzen zu erleichtern und sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Entwicklern ein intuitives Werkzeug zur Verfügung zu stellen. Die Testlösung unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen von Flash-Sequenzen bis hin zu umfangreichen Tests und verbessert die Verwaltung und Implementierung von OTX-Skripten. Die Automatisierung komplexer Kommunikationstests verbessert die Effizienz und Qualität der Diagnose erheblich, welche für den Umgang mit einer wachsenden Anzahl von Steuergeräten entscheidend ist.

Episode 10 | Trainings

Meistern Sie die Herausforderungen in der Fahrzeugelektronik – mit erstklassigen Trainings von Softing

Sie wollen mehr über die Fahrzeugdiagnose, Flashprogrammierung, Standards wie OTX und ODX oder die Datenkommunikation lernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere praxisorientierten Trainings und Workshops sind darauf ausgelegt, Ihnen unmittelbar anwendbares Wissen für Ihren Arbeitsalltag zu vermitteln. 

Als Spezialist für den gesamten Lebenszyklus elektronischer Steuergeräte und Fahrzeugsysteme unterstützen wir Sie mit erstklassigem Training in den Bereichen Diagnose, Testen und Kommunikation in der Entwicklung, Produktion und im Aftersales Service. Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Fahrzeugelektronik können Sie auf unser umfangreiches Knowhow vertrauen. 

Episode 11 | Fast Support

Optimaler Support für Ihren Erfolg in der Fahrzeugdiagnose.

Bei Softing Automotive erhalten Sie erstklassigen, persönlichen Support, schnelle Lösungen und kompetente Beratung rund um Ihre Anliegen in der Fahrzeugelektronik und -diagnose.

Wir stehen Ihnen bei der nahtlosen Integration unserer Lösungen in Ihre bestehende Infrastruktur sowie beim reibungslosen Rollout, einschließlich der Bereitstellung der Serviceinfrastruktur, unterstützend zur Seite.

Unsere zusätzlichen Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren. Zu unseren Leistungen zählen beispielsweise die Erstellung von ODX-Datenbanken, die Konfiguration von Oberflächen sowie die Analyse von Kommunikationsproblemen.

Episode 12 | High-speed Flashing

Flashen Sie enorme Datenmengen in Minutenschnelle

Entdecken Sie das Softing SVI, eine leistungsstarke Plattform für moderne Steuergeräteprogrammierung mit kontinuierlicher Datenversorgung.

Die Lösung kombiniert die Vorteile der drahtlosen Highspeed-Verbindung eines Smart Devices mit den klassischen Diagnosefunktionen eines Highend-VCI und ermöglicht so eine schnelle, zuverlässige und flexible Flash-Programmierung großer Datenmengen.

Episode 13 | Modern Workshop Tester

Schnelle und einfache Erstellung eines modernen Werkstatttesters

Die steigende Anzahl an Softwarefunktionen und Varianten in der Automobilbranche führt zu einer erhöhten Komplexität – insbesondere im Aftersales. Nach der Auslieferung müssen Software-Updates und Diagnosen effizient und fehlerfrei durchgeführt werden, um Funktionen zu optimieren, neue Features freizuschalten und die Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig müssen Datenmengen und Diagnoseprozesse flexibel und anpassungsfähig sein. Softing TDX bietet genau darauf die geeignete Tool-Unterstützung für einen modernen Diagnosetester im Aftersales.

Episode 14 | Pocket Diagnostics

Autarke Diagnoselösung für Test- und Flash-Aufgaben

Ein typischer Diagnoseaufbau besteht aus mehreren Komponenten: Eine umfangreiche Tester-Applikation läuft auf einem PC und ist über ein Hardware-Interface (VCI) per Kabel oder remote mit dem Fahrzeug verbunden. Bei Anwendungsfällen mit häufigem Fahrzeugwechsel oder wiederkehrenden Test- und Flash-Vorgängen ist dieses Setup jedoch oftmals zu komplex, schwerfällig und letztlich zu teuer. Zusätzlich ist ein hohes Maß an Expertise erforderlich, um mit diesem Equipment eine fehlerfreie Diagnose durchführen zu können und keine Schäden an der Software, Hardware oder am Fahrzeug selbst zu verursachen.

Das VIN|ING 2000 PDX ermöglicht dank integriertem Diagnoselaufzeitsystem eine einfache und schnelle Steuergeräteprogrammierung am Fahrzeug ohne zusätzliche Tester-Software.

Episode 15 | Connection Management

Smarte und einfache Verwaltung von Remote-Verbindungen

Während früher die Verbindung zum Fahrzeug über ein Kabel hergestellt wurde, ist die Fahrzeugkommunikation in den heutigen Remote-Szenarien wesentlich komplexer. 
Softing bietet eine Broker-Lösung, mit der Sie zahlreiche Kommunikationspartner wie Anwendungen und Fahrzeugschnittstellen eindeutig identifizieren und eine sichere Verbindung über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs herstellen können. Zudem werden Kommunikationspartner, Zugriffsrechte und Softwareversionen über eine intuitive Webanwendung verwaltet, die maximale Flexibilität für Ferndiagnose- und Testszenarien bietet.

 

Benötigen Sie Unterstützung zur Umsetzung Ihres Anwendungsfalls?

Melden Sie uns gerne bei uns...

Entdecken Sie den virtuellen Showroom von Softing Automotive!

 

Kontaktieren Sie uns

Sie benötigen Unterstützung bei der Umsetzung Ihres Use Cases?

«