Softing DTS.automation ermöglicht Produktions-und Prüfstandsanwendungen einen einfachen Zugang zur Diagnosekommunikation. Dazu werden in der industriellen Automatisierung verbreitete Standardschnittstellen unterstützt. Bei Bedarf kann die gesamte Software für Automatisierung und Diagnose auf einem einzigen PC installiert werden. Die Verwendung gespeicherter Konfigurationen ermöglicht sehr kurze Umrüstzeiten.
DTS Automation ist Teil der Produktfamilie Diagnostic Tool Set und basiert auf dem DTS‑Grundsystem. Die ASAM MCD-3D Applikationsschnittstelle erlaubt ohne Detailkenntnis der verwendeten Busprotokolle den symbolischen Zugriff auf Steuergeräte- und Fahrzeuginformationen bzw. –funktionen. Dabei werden die in der ODX-Datenbasis enthaltenen Dienst- und Datentypbeschreibungen sowie Umrechnungsmethoden benutzt. Der Komplexitätsgrad der ODX-Datenbanken moderner Fahrzeuge ist hoch und erhöht sich während des Lebenszyklus durch zusätzliche Varianten, Pflegemaßnahmen oder Funktionserweiterungen meist weiter.
Für die Realisierung von Prüfständen in der Steuergeräte- und Fahrzeugproduktion wird deshalb häufig ein vereinfachter Zugriff auf Diagnosefunktionen gewünscht. Dieser muss über in der industriellen Automatisierung verbreitete Standardschnittstellen erfolgen. DTS Automation bietet eine auf diese Anwendungsfälle reduzierte API, welche dadurch deutlich vereinfacht werden konnte. Die zugrunde liegende Kommunikationsmechanismen sind für den Anwender dabei transparent. Standardaufgaben, wie z.B. Verbindungsaufbau oder ‑abbau, lassen sich dadurch mit deutlich weniger und einfacheren Schritten als bei direktem Zugriff auf die MCD-3D API lösen.
Mit dem DTS Automation Konfigurator werden die benötigten Diagnosedienste ausgewählt und parametriert. Der Zugriff aus der Anwenderapplikation kann wahlweise über eine API für C und COM, LabVIEW VIs oder OPC erfolgen. Entsprechend der Konfiguration stehen an den Schnittstellen Objekte oder Variablen zur Verfügung, die in der Prüfstandsanwendung zu einem Prüfablauf kombiniert werden können. Diese Konfigurationen können gespeichert werden, was sehr schnelle Umrüstungen ermöglicht, weil der Ablauf in der Anwendung nicht geändert werden muss.
Technische Daten | |
Basiert auf DTS-Grundsystem | Siehe separates Datenblatt: Diagnostic Tool Set – Systemüberblick |
Einsatz in Produktion | Die Verwendung von Diagnose-Interfaces wird empfohlen. Alle Interfaces (mit Ausnahme von EDICpci) müssen für den jeweiligen Einsatzfall projektspezifisch validiert werden. Die einzusetzenden ODX-Daten müssen von Softing validiert werden, u.a hinsichtlich der Java Jobs. |
OPC | OPC Data Access Version 1.0 - 3.0, max. 500 OPC Tags |
Betriebssysteme | Zusätzlich auf Anfrage: Windows XP (32-bit, SP 3), Linux und Android |
Lizenzierung | Alle Bestandteile des DTS-Grundsystems (z.B. Database Differ und Analyzer) sowie der Automation Konfigurator sind nur bei standardmäßiger Lizenzierung über USB-Dongle oder Hardware-Interface verfügbar |
PC-Fernzugriff | Unterstützt bei Lizenzierung über Hardware-Interface, bei Lizenzierung über USB-Dongle auf Anfrage (bei Bestellung anzugeben) |
Bestellnummern | |
DTS8L+AUT | DTS 8 Automation bietet Produktions- und Prüfstandsanwendungen einen besonders einfachen Zugang zur Diagnose-Kommunikation über in der industriellen Automatisierung verbreitete Standardschnitt-stellen: API für C und COM, LabVIEW VIs und OPC-Server |
DTS8L-AUT-CONF | Der Automation Konfigurator ermöglicht das Erstellen anwenderspezifischer Konfigurationen für DTS 8 Automation. Empfohlen für kurze Rüstzeiten. Zwingend erforderlich bei Verwendung von OPC. |
DTS8S-AUT-START | Startpaket mit max. 40 h Einweisung und Applikationssupport per Telefon/ E-Mail/ Webkonferenz oder persönlich bei Softing in Haar inkl. exemplarischer Erstellung einer Beispielapplikation zur Kommunikation mit einem Steuergerät des Anwenders. |
Ergänzende Produkte und Dienstleistungen | |
S-DONGLE | Mikro USB Lizenz-Dongle, alternativ zur Lizenzierung auf ein Hardware-Interface |
DTS8S-CRYPT-SETUP | Initiale Einrichtung einer OEM-spezifischen Verschlüsselung von Laufzeitdaten (Einmalkosten pro OEM) |
DTS8L-CRYPT-[OEM] | Lesen und Schreiben OEM-spezifisch verschlüsselter Laufzeitdatenformate (erfordert einmalig DTS8S-CRYPT-SETUP) |
DTS8L+MONACO | All-in-one Entwicklungstester DTS 8 Monaco für Diagnose- und Steuerungsfunktionen von Fahrzeugsteuergeräten mit umfassender Abdeckung aller Aufgaben in Entwicklung, Test und Prüfvorbereitung |
DTS8L+VENICE | Leistungsfähiges Autorensystem DTS 8 Venice für ODX 2.2 und 2.0.1 zur komfortablen Erstellung, Prüfung, Verwaltung und Pflege von Diagnosefunktionen einzelner ECU oder eines gesamten Fahrzeugs |
OTX1L+STUDIO | OTX Studio ist eine vollständige OTX V1.0 Workflow Lösung für die Erstellung, die Validierung und die Inbetriebnahme von komplexen Prüfabläufen nach ISO 13209 für Steuergeräte- und Fahrzeugtester. |
Weitere Dienstleistungen | Engineering Support vor Ort |
Schnell Wissen über Diagnose-, Flashprogrammierung, OTX, ODX und Steuergerätekommunikation aneignen? Ohne aufwändiges und langes Studium trockener Fahrzeugprotokolle?
Unser Trainingsprogramm vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zum Einsatz der Fahrzeugdiagnose sowie von ODX und OTX und unserem Diagnostic Tools Set DTS.
Downloads | |
Datenblatt | DTS 8 Automation - Einfacher Zugang zur Diagnosekommunikation für Produktions-und Prüfstandsanwendungen |
Testversion | Für Ihre kostenfreie Testversionen Diagnostic Tool Set 8 und OTX Studio kontaktieren Sie uns bitte unter info.automotive[at]softing[dot]com |