Automotive Electronics

Category: Tips & Tricks

Seien Sie bei unserem Vortrag "Comparison of the Application Layer Protocols SAE J1979-2, SAE J1979-3 and ISO 27145" auf dem SAE OBD Symposium in Prag dabei

SAE OBD Symposium 2023 Präsentation über "Comparison of current and future OBD Protocols (SAE/ISO)" von Peter Subke

Besuchen Sie uns auf dem SAE OBD Symposium in Prag (14.-16. März 2023). Peter Subke, Business Development Manager bei Softing Automotive hält am 15. März einen Vortrag zum Thema ""Comparison of the Application Layer Protocols SAE J1979-2 (OBD on UDS), SAE J1979-3 (ZEV on UDS) and ISO 27145 (WWH-OBD)". Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand #2!

Online Trainings Sessions in 2023

Web-basierte Trainings von Softing Automotive

Hier finden Sie eine Übersicht der Termine und weitere Informationen zu unseren Online Seminaren von Softing Automotive für das Jahr 2023. Kompakt und modular aufgebaute Trainings-Seminare mit praxisorientierten Anwender-Workshops und fundierten theoretischen Wissen. Mit unseren Grundlagen- und vertiefenden Fachseminaren unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen. Dabei bieten wir zugleich Einsteigern als auch Fortgeschrittenen den sachdienlichen Umgang mit unseren Tools in der Fahrzeugdiagnose und -kommunikation an. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse der Standards von Datenkonzepten (ODX) und Diagnosesequenzen (OTX) vermittelt zu bekommen.

Webinar "OBDII goes UDS" | Aufzeichnung online!

Webinar "OBDII goes UDS" – Future Legislation, Diagnostics and Testing

Webinar "OBDII goes UDS" | Das On-Demand-Webinar zeigt, wie die neuesten Erweiterungen der CAN-Technologie (CAN, CAN FD, CAN XL) UDS unterstützen, was die neuen SAE J1979-Vorschriften in der Praxis für Diagnosetests bedeuten und wie OEMs und Tier 1s davon profitieren können. Darüber hinaus wird eine Einführung in die Kopplung der U100-Schnittstelle von Kvaser mit der TDX-Diagnosetest-Entwicklungssuite von Softing für die Wartung von Straßenfahrzeugen und mobilen Maschinen gegeben.

Online Trainings im Januar 2023 – Jetzt anmelden!

Online Trainings im Januar 2023

Termine & Informationen zu den Online Trainings von Softing Automotive im Januar 2023 | Trotz Standardisierung und benutzerfreundlichen Tools, erfordert die Komplexität der Fahrzeugdiagnose je nach Einsatzgebiet und Anforderungen ein mehr oder weniger umfassendes Know-how. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne in allen Phasen ihrer Produktkenntnisse und bieten eine abgerundete Palette an Grundlagen- und Fachseminaren zu den Themenbereichen Diagnose, den Standards ODX und OTX sowie unseren Tools an.

Digitale Assets im Aftersales: Durchgängigkeit bei Daten und Prozessen

Softing TDX: Digital Assets in Aftersales

Zielgerichtete Wartung und Reparatur spielt bei immer komplexer werdenden Fahrzeugen eine immense Rolle. Das Paradigma „Fix it right the first time“ – frei: „mach es gleich beim Ersten Mal richtig“ – vermeidet Zusatzkosten und erhöht die Kundenzufriedenheit. Neben einer intuitiven Bedienung des Werkstatttesters kommt dabei der nahtlosen Integration und intensiven Nutzung digitaler Technologien eine besondere Bedeutung zu.

Lückenlose Fahrzeughistorie: Reparaturdaten im Fahrzeuglebenszyklus nutzbar machen

Lückenlose Fahrzeughistorie: Reparaturdaten im Fahrzeuglebenszyklus nutzbar machen mit Softing TDX

Getrieben durch mehr Effizienz und Komfort schreitet die Digitalisierung und Automatisierung von Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen immer schneller voran. Die dafür notwendigen Funktionen werden immer komplexer und sind nur systemübergreifend realisierbar. Im Fehlerfall macht dies eine eindeutige Fehlerlokalisierung und schnelle Behebung ohne geeignete Unterstützung quasi unmöglich. Um jedoch schnell zum Erfolg zu kommen, ermöglicht es Softing TDX, jeden einzelnen Diagnoseschritt und dessen Ergebnis festzuhalten und zentral in einer Datenbank zu dokumentieren.

Besuchen Sie uns auf der 15. Diagnosetagung in Dresden

Visit Softing at the 15th Diagnostics Conference 2022

Softing Automotive begrüßt auch Sie dieses Jahr wieder auf der Diagnosetagung in Dresden. Am 17. und 18. Mai 2022 erfahren Sie alles über die Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen. Unteranderem präsentiert Ihnen am Dienstag den 17. Mai 2022 Claudio Amato, Product Manager bei Softing Automitive, die Neuerungen im parallelen Remote-Zugriff.

Entdecken Sie unser Trainingsangebot für Ihre Weiterbildung!

Automotive Training & Seminar Program by Softing

Wir haben für Sie unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung in ein kompaktes und modular aufgebautes Schulungsprogramm gepackt. Dieses umfasst praxisorientierte Anwender-Workshops sowie fundierte theoretische Seminare, die wir sowohl in deutscher als auch englischer Sprache anbieten. Die Inhalte unserer Schulungen stimmen wir auch gerne individuell auf Ihre Anforderungen ab.

Flexible Inbetriebnahme-Abläufe – Mit OTX ganz einfach

Flexible Inbetriebnahme-Abläufe – Mit OTX ganz einfach

Nach dem Austausch oder der Reparatur von Fahrzeugkomponenten müssen Steuergerät und Peripherie wieder neu aufeinander abgestimmt werden. Häufig ist neben rein funktionalen Abläufen auch die Interaktion mit Bedienpersonal erforderlich, um einzelne Prozessschritte zu starten oder Parameter einzugeben. Die Vorteile, die OTX und die Softing OTX-Werkzeuge für eine schnelle und robuste Realisierung von Inbetriebnahme-Abläufen bieten, liegen auf der Hand.

SOVD – Der Diagnosestandard von morgen

SOVD - Service Oriented Vehicle Diagnostics

Bedingt durch aktuelle Megatrends wie das autonome Fahren werden im Fahrzeug deutlich höhere Rechenleistungen, als sie über heutige ECUs zur Verfügung gestellt werden können, gefordert. Folglich werden Hochleistungsrechner ins Fahrzeug eingebaut (HPC, High Performance Computer), welche sowohl zentralisierte Kontroll- als auch Diagnosefunktionen implementieren. Eine solche Schnittstelle zur Diagnose hat naturgemäß neben den OEMs zahlreiche weitere Interessenten. Daher liegt die Standardisierung der Schnittstelle nahe, sie erfolgt aktuell im ASAM e.V. unter dem Namen SOVD (Service Oriented Vehicle Diagnostics).

«