Fahrzeuge werden dank neuer Software-Entwicklungen immer leistungsfähiger, sicherer und umweltfreundlicher. Um der wachsenden Komplexität der Steuergeräte und deren vielschichtigen Kommunikationsebenen Rechnung zu tragen, ist der detaillierte Einblick in die Steuerungsfunktionen unerlässlich. Der direkte Zugang zu Steuergeräten und deren präzise Auswertung, auch im verbauten Zustand, ist daher eine der Kernaufgaben der Diagnoseprozesse in Entwicklung, Test, Produktion und Service.
Softing bietet ein umfassendes Portfolio an Anwendungen, die für die Entwicklung der Diagnoseprozesse und die Durchführung der Diagnose eingesetzt werden. Typische Anwendungsfelder sind Fehlerspeicher-Zugriffe, Flashprogrammierung, Messwert-Evaluierungen, Parametrierung, die Ansteuerung von Systemkomponenten und die eigentliche „Diagnose“.
Ob Implementierung von ODX/MVCI-Prozessen, Migrationsstrategien für Legacy-Daten, der Einsatz hochleistungsfähiger VCIs, die Erstellung von Autorensystemen oder die Bereitstellung kompletter Produktions- oder Servicesysteme: Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir passgenaue Lösungen, maßgeschneidert auf Ihre jeweiligen Projektanforderungen.
Produkte | |
Softing DTS.venice | Leistungsfähiges ODX 2.2 Autorensystem für Diagnose-Experten und Entwickler von Fahrzeug-Steuergeräten |
Softing DTS.monaco | Universeller Entwicklungstester für Diagnose-und Steuerungsfunktionen von Fahrzeugsteuergeräten mit OTX Runtime |
Softing DTS.cos | Auf aktuellstem ASAM MCD-3D 3.0 Standard basierender Kommunikationsserver für die Fahrzeug-Diagnose |
Softing DTS.automation | Einfacher Zugang zur Diagnosekommunikation für Produktions-und Prüfstandsanwendungen |
Softing OTX.studio | Werkzeug für die Erstellung, die Inbetriebnahme und das Debugging von Diagnose- und Testabläufen (basierend auf dem Standard ISO13209) |
Softing TDX | Die flexible Lösung für Diagnose und Flash-Programmierung für den mobilen oder stationären Einsatz im Service und im Fahrversuch. |
ECU-TEST | Testautomatisierungslösung für alle Anwendungsfälle der Diagnose. Die Integration von DTS-COS und EDIABAS sind als Diagnoselösungen standardmäßig verfügbar |
Softing TCS | Konfigurierbare Diagnosesimulation als Ersatz für reale Steuergeräte oder Fahrzeuge. |
TestCUBE | Diagnosesimulation und Restbussimulation in einem Gerät - die ideale Gegenstelle für die Prüfvorbereitung und Regressionstest von Testsystemen |