Automotive

Tag: vehicle communication interface

Softing SVI ist nominiert zum Produkt des Jahres 2025!

Nominiert zum Produkt des Jahres 2025! Unser neues Smart Vehicle Interface (Softing SVI) für die Fahrzeugkommunikation im Gigabit-Bereich ist für die Leserwahl »Produkte des Jahres 2025« der WEKA Fachmedien GmbH (Redaktion Elektronik) nominiert! Das Smart Vehicle Interface Softing SVI ist eine hochleistungsfähige Plattform für die moderne Steuergerätekommunikation.

Remote-Verbindungen smart und einfach verwalten mit Ed & Ted

Während früher die Verbindung zum Fahrzeug über ein Kabel hergestellt wurde, ist die Fahrzeugkommunikation in den heutigen Remote-Szenarien wesentlich komplexer. Softing bietet eine Broker-Lösung, mit der Sie zahlreiche Kommunikationspartner wie Anwendungen und Fahrzeugschnittstellen eindeutig identifizieren und eine sichere Verbindung über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs herstellen können. Zudem werden Kommunikationspartner, Zugriffsrechte und Softwareversionen über eine intuitive Webanwendung verwaltet, die maximale Flexibilität für Ferndiagnose- und Testszenarien bietet.

Webinar Aufzeichnung | Simplify Diagnostic Applications Using service-Oriented APIs

In dieser Webinar-Aufzeichnung stellen wir die Entwicklungen im Bereich Automotive Software vor und zeigen, wie Softing sein Software-Angebot ständig verbessert, um seinen Kunden zu helfen, die neuesten Markttrends und Standards zu erfüllen. Dabei bieten wir benutzerfreundliche, service-orientierte Software-APIs, die die Komplexität der heutigen und zukünftigen Diagnosestandards vereinfachen.

Highspeed Flashen mit Ed & Ted – Get it Done!

Softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) und neue E/E-Architekturen stellen hohe Anforderungen an die Diagnose, den Fahrzeugzugriff und das Datenmanagement. Die Notwendigkeit von Softwareupdates steigt und mit ihr auch die Datenmenge, die dabei übertragen werden muss. Es müssen entsprechend in naher Zukunft etwa 50 GB Daten pro Fahrzeugtyp und Baureihe vorgehalten werden. Herkömmliche Methoden sind hier oft zu langsam und unzuverlässig. Das Smart Vehicle Interface „Softing SVI“ ist eine hochleistungsfähige Plattform für die moderne Steuergeräte-Programmierung mit kontinuierlicher Datenversorgung. Die Lösung kombiniert die Vorteile der Highspeed-Drahtlosverbindung eines Smart Devices mit den klassischen Diagnosefunktionen eines Highend-VCI und ermöglicht damit eine schnelle, zuverlässige und flexible Flash-Programmierung großer Datenmengen.

Neues Highspeed Interface “Softing SVI” für die Fahrzeugkommunikation im Gigabit-Bereich

Wir freuen uns Ihnen das neue Smart Vehicle Interface „Softing SVI“ vorzustellen – eine hochleistungsfähige Lösung für die moderne Steuergeräte-Programmierung mit kontinuierlicher Datenversorgung. Das Softing SVI kombiniert die Vorteile der Highspeed-Drahtlosverbindung eines Smart Devices mit den klassischen Diagnosefunktionen eines Highend Vehicle Communication Interfaces (VCI) sowie einer SSD in einem kompakten Gehäuse. Es ermöglicht damit eine schnelle, zuverlässige und flexible Flash-Programmierung großer Datenmengen und ist dadurch die Lösung für die hohen Anforderungen Software-definierter Fahrzeuge (SDV).

Neues Diagnose-Interface VIN|ING 800

Wir haben unser Vehicle Communication Interface (VCI) Portfolio um eine universelle, robuste Diagnoseschnittstelle über CAN/FD erweitert. Das Diagnoseinterface VIN|ING 800 vereint modernstes Hardware-Design für CAN/FD und höchste Robustheit mit Rundum-Schlagschutz zu einem äußerst attraktiven Preis. Für viele Serviceanwendungen, die nur eine CAN-Schnittstelle benötigen, ist dieses Gerät die perfekte Wahl, da es eine schlanke und gleichzeitig leistungsfähige Schnittstelle von der Anwendung zum Fahrzeug bietet. Auch für die effiziente Lösung von Kommunikationsaufgaben im Engineering von Fahrzeugsystemen kann der VIN|ING 800 eingesetzt werden.

Webinar "OBDII goes UDS" | präsentiert von Kvaser und Softing

Kostenfreies Webinar: "OBDII goes UDS" | präsentiert von Kvaser and Softing

Nehmen Sie kostenfrei am gemeinsamen Webinar von Softing Automotive und unserem Partner Kvaser am 7. Dezember 2022 (16:00 Uhr CET) teil, um zu erfahren, wie die neuesten Erweiterungen der CAN-Technologie (CAN, CAN FD, CAN XL) UDS unterstützen, was die neuen SAE J1979-Vorschriften in der Praxis für Diagnosetests bedeuten und wie OEMs und 1-Tiers davon profitieren können.

Der neue Produktkatalog ist ab sofort verfügbar!

Softing Automotive Product Catalog, No. 7, 2022, Products & Solutions

In unserem Produktkatalog geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick über das Angebot von Softing Automotive. Mit unseren Kernkompetenzen Diagnose, Test, Engineering und Telematik bieten wir Produkte und Lösungen für die Automobilelektronik sowie eng verwandte Bereiche der Fahrzeugindustrie einschließlich neuer Mobilitätskonzepte wie Fahrzeugvermietung oder Sharing.

GlobalmatiX weiter auf Wachstumskurs – Timm Burmeister als neuen Geschäftsführer für den Vertrieb gewonnen

Timm Burmeister GlobalmatiX GmbH

Aufgrund des großen Markterfolgs sowie der sehr guten Wachstumsaussichten unter anderem im Carsharing- und Vermietungsmarkt hat die Liechtensteinische Konzerntochter GlobalmatiX AG, nun die Tochtergesellschaft GlobalmatiX GmbH in Deutschland gegründet. Leiter der neuen Vertriebsgesellschaft ist Timm Burmeister, der über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich Shared Mobility and Rental bei Marktführern der Branche verfügt.

Perfect Match – Individueller Werkstatttester trifft auf flexibles CAN/CAN FD Interface

Softing TDX.workshop und Kvaser U100 – Gemeinsam stark im Aftersales

Gemeinsam mit Kvaser bieten wir nun eine robuste Plug&Play-Lösung für alle Diagnoseaufgaben im After-Sales, die selbst den härtesten Anforderungen im Werkstattumfeld standhält. Die Kombination aus intuitiver Diagnosesoftware von Softing und dem leistungsstarken Fahrzeuginterface U100 von Kvaser ist die ideale Lösung für die Fehlerlokalisierung, Reparatur und Inbetriebnahme einzelner Komponenten sowie ganzer Fahrzeugsysteme, einschließlich Elektrofahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen.

«