Automotive Electronics

Tag: aftersales service

Digitale Assets im Aftersales: Durchgängigkeit bei Daten und Prozessen

Softing TDX: Digital Assets in Aftersales

Zielgerichtete Wartung und Reparatur spielt bei immer komplexer werdenden Fahrzeugen eine immense Rolle. Das Paradigma „Fix it right the first time“ – frei: „mach es gleich beim Ersten Mal richtig“ – vermeidet Zusatzkosten und erhöht die Kundenzufriedenheit. Neben einer intuitiven Bedienung des Werkstatttesters kommt dabei der nahtlosen Integration und intensiven Nutzung digitaler Technologien eine besondere Bedeutung zu.

Lückenlose Fahrzeughistorie: Reparaturdaten im Fahrzeuglebenszyklus nutzbar machen

Lückenlose Fahrzeughistorie: Reparaturdaten im Fahrzeuglebenszyklus nutzbar machen mit Softing TDX

Getrieben durch mehr Effizienz und Komfort schreitet die Digitalisierung und Automatisierung von Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen immer schneller voran. Die dafür notwendigen Funktionen werden immer komplexer und sind nur systemübergreifend realisierbar. Im Fehlerfall macht dies eine eindeutige Fehlerlokalisierung und schnelle Behebung ohne geeignete Unterstützung quasi unmöglich. Um jedoch schnell zum Erfolg zu kommen, ermöglicht es Softing TDX, jeden einzelnen Diagnoseschritt und dessen Ergebnis festzuhalten und zentral in einer Datenbank zu dokumentieren.

Konfigurationswerkzeug für die zentrale Rollen- und Benutzerverwaltung aus dem Softing TDX Werkzeugkasten

Softing TDX.admin – Configuration Tool for Central Role and User Management

Die hohe Anzahl von Diagnosetester-Installationen (Softing TDX.workshop) auf der ganzen Welt macht die effiziente Verwaltung von Rollen- und Benutzerberechtigungen besonders wichtig. Daneben kommt der Sicherstellung konsistenter, automatisierter und zentral gesteuerter Updates von Software und deren Diagnoseinhalten, wie z.B. Reparaturanleitungen oder Diagnosebäumen, eine besondere Bedeutung für den Einsatz des Diagnosetesters im Werkstattbereich zu. Diesen Herausforderungen begegnen wir mit Softing TDX.admin, einem Backend-Administratoren-Tool aus dem Softing TDX Werkzeugkasten.

NEU: Softing TDX Release 2.3 mit automatischen & zentralisierten Software-Updates

Softing TDX 2.3: the latest diagnostic software automatically on the PC

Ab sofort steht das neue Release 2.3 des Werkstatt-Testers Softing TDX mit automatisierten und zentralisierten Software-Updates zur Verfügung. Das spart Zeit und reduziert den Pflege-Aufwand erheblich.

NEU: Softing TDX Release 2.2 ermöglicht dynamisches Laden & Ergänzen von Diagnoseprojekten

 Softing TDX Release 2.2

Bei der Diagnose, insbesondere im Umfeld von Maschinen, besteht im Feld häufig die Herausforderung, dass die Steuergerätekonfiguration der Maschine im Vorfeld nicht bekannt ist und gegebenenfalls ein Diagnoseprojekt dynamisch zur Laufzeit angepasst oder ergänzt werden muss. Mit dem neuen Release 2.2. des Werkstatt-Tools Softing TDX ist es möglich, Diagnoseprojekte, abhängig von der Maschinenkonfiguration, dynamisch zu laden und sogar zu ergänzen.

Softing TDX für Diagnose und Flash-Programmierung

Softing TDX

Softing TDX ist das universelle Werkstatt-Tool für Diagnose und Flash-Programmierung für den mobilen und stationären Einsatz im Service und im Fahrversuch. Softing TDX unterstützt alle notwendigen Diagnosefunktionen für die Fehlerbehebung, Reparatur und Inbetriebnahme kompletter Fahrzeuge oder einzelner Komponenten.

«