Automotive Electronics

Tag: diagnose

Online Trainings Sessions in 2023

Web-basierte Trainings von Softing Automotive

Hier finden Sie eine Übersicht der Termine und weitere Informationen zu unseren Online Seminaren von Softing Automotive für das Jahr 2023. Kompakt und modular aufgebaute Trainings-Seminare mit praxisorientierten Anwender-Workshops und fundierten theoretischen Wissen. Mit unseren Grundlagen- und vertiefenden Fachseminaren unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen. Dabei bieten wir zugleich Einsteigern als auch Fortgeschrittenen den sachdienlichen Umgang mit unseren Tools in der Fahrzeugdiagnose und -kommunikation an. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse der Standards von Datenkonzepten (ODX) und Diagnosesequenzen (OTX) vermittelt zu bekommen.

Online Trainings im Januar 2023 – Jetzt anmelden!

Online Trainings im Januar 2023

Termine & Informationen zu den Online Trainings von Softing Automotive im Januar 2023 | Trotz Standardisierung und benutzerfreundlichen Tools, erfordert die Komplexität der Fahrzeugdiagnose je nach Einsatzgebiet und Anforderungen ein mehr oder weniger umfassendes Know-how. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne in allen Phasen ihrer Produktkenntnisse und bieten eine abgerundete Palette an Grundlagen- und Fachseminaren zu den Themenbereichen Diagnose, den Standards ODX und OTX sowie unseren Tools an.

Interview | "Automatisierung ist nie am Ende"

Interview "Automation is Never at an End"

Die Digitalisierung und die digitale Transformation sind neben der E-Mobility Themen, die die Fahrzeugbranche aktuell sehr beschäftigen. Trends wie Remote-work und Cloud-Lösungen sowie 4G- und 5G-Technologien sind aktuell sehr gefragt. Sie ermöglichen unter anderem den On-Board Zugriff auf das Fahrzeug. Und auch mit Blick auf die Automatisierung gibt es immer wieder neue Themen. Wir haben mit dem Wirtschaftsforum zur aktuellen Entwicklung der Fahrzeugbranche, insbesondere in der Fahrzeugelektronik, und der Stellung von Softing Automotive im Markt gesprochen.

Einladung zum Webinar "OBDII goes UDS" | präsentiert von Kvaser und Softing

Free Webinar: "OBDII goes UDS" | presented by Kvaser and Softing

Nehmen Sie kostenfrei am gemeinsamen Webinar von Softing Automotive und unserem Partner Kvaser am 7. Dezember 2022 (16:00 Uhr CET) teil, um zu erfahren, wie die neuesten Erweiterungen der CAN-Technologie (CAN, CAN FD, CAN XL) UDS unterstützen, was die neuen SAE J1979-Vorschriften in der Praxis für Diagnosetests bedeuten und wie OEMs und 1-Tiers davon profitieren können.

NEU: Softing DTS.monaco 9.03 mit Remote-Oberflächen, paralleler Diagnose und dynamischem VCI-Handling

Übersicht Remote Use Cases mit Softing DTS und VIN|ING 2000

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine neue Version unseres „Diagnostic Tool Set“ in den Startlöchern steht. Mit der Version 9.03 des Diagnosetesters Softing DTS.monaco kommen viele Neuheiten, die das Arbeiten noch einfacher machen. Durch die Integration eines neuen Connect Plugins (dynamisches VCI-Handling) ist nun die Integration sowie die Konfiguration eines VCIs komfortabler. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um ein lokales oder Remote-VCI handelt.

Neue Lösung für effiziente Diagnosesimulation – Softing TCS ab sofort verfügbar

Softing TCS – Konfigurierbare Diagnosesimulation

Die moderne Diagnosesimulation Softing TCS ist die Lösung für alle Fälle, in denen die Gegenstelle zum Test noch nicht oder nicht mehr zur Verfügung steht. Typischerweise ist dies der Fall bei der Validierung von Funktionalitäten in frühen Phasen der Komponenten- und Fahrzeugentwicklung, bei Tester-Regressionstests sowie in Lehreinrichtungen, in denen zu Schulungszwecken viele verschiedene Testobjekte in unterschiedlichsten Varianten benötigt werden.

Besuchen Sie uns auf dem ELIV MarketPlace 2022 in Baden-Baden

Besuchen Sie Softing auf der ELIV MarketPlace 2022 in Baden-Baden

Am 15. und 16. Oktober 2022 findet der VDI-Elektronikkongress ELIV MarketPlace in Baden-Baden statt. Der ELIV-Marketplace vereint unter seinem Dach drei hochkarätige Tagungen: „E/E im Pkw“, „EE im Nutzfahrzeug“ und „E/E in mobilen Arbeitsmaschinen“ und versteht sich als Plattform, auf der Methoden und Techniken der aktuellen Trends und Top-Themen vertiefend präsentiert werden.

Effizienter Diagnosetest durch Simulation

Efficient Diagnostic Testing with Simulation

Test und Diagnose von modernen Fahrzeugen wird immer komplexer. Dabei kommt der Auswertung der im Betrieb gewonnenen Daten eine wichtige Rolle zu, da sie die Basis für die Diagnose eventuell auftretender Fehler bilden. Softing zeigt im Beitrag, wie Simulationsmethoden für die Nutzung dieser Daten sowie die Vorbereitung des Testens effizient genutzt werden können.

«