Automotive

Automotive Blog

Webinar | WLAN-Herausforderungen in Diagnoseanwendungen meistern

Die WiFi-basierte Kommunikation ist heute Standard in modernen Werkstätten. Doch instabile Verbindungen, hohe Latenzen und Netzwerkausfälle beeinträchtigen häufig einen reibungslosen Diagnoseablauf – besonders in anspruchsvollen Anwendungsfällen wie Flash-Vorgängen oder End-of-Line-Tests. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar am 17. Juli 2025 teil und erfahren Sie, wie Sie WiFi-Herausforderungen in Diagnoseanwendungen meistern können.

SOVD – Der Diagnosestandard für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV)

SOVD (Service-Oriented Vehicle Diagnostics) ist der neue ASAM-Standard für die moderne Fahrzeugdiagnose. Er ermöglicht den sicheren, standardisierten Zugriff auf Diagnosedaten über IP – lokal, remote oder in der Cloud. Ideal für SDVs und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte.

Webinar-Aufzeichnung jetzt verfügbar | Paralleler Fahrzeugzugang

Die Aufzeichnung unseres Webinars „Effizientes Flash-Programming durch parallelen Fahrzeugzugang“ ist jetzt verfügbar. In diesem Webinar erfahren Sie, wie paralleler Fahrzeugzugang die Effizienz in Entwicklung, Test und Produktion signifikant steigert. Unsere Experten zeigen, wie durch gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Fahrzeuge – auch in unterschiedlichen Projekten – Flash- und Diagnoseprozesse beschleunigt werden können. Anhand praxisnaher Beispiele und einer Live-Demo erhalten Sie wertvolle Einblicke in die technische Umsetzung.

Besuchen Sie uns auf der 18. Diagnosetagung in Dresden

Treffen Sie uns am 3. und 4. Juni 2025 auf der 18. Tagung – Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen in Dresden. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen und technologische Entwicklungen im Bereich Test, Prüfung und Diagnose E/E-Systeme in Verbindung mit der vernetzten Infrastruktur, neuen Assistenzfunktionen, künstlicher Intelligenz, Cybersecurity, Softwareintegrität sowie den Herausforderungen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Standards. In unserem Vortrag erfahren Sie alles zum Thema "Herausforderung Werkstattlösung mit Software-basierten Fahrzeugen – SOVD und OTX im Einsatz".

Solution Spotlight "Parallel ECU Programming"

In unserem Solution Spotlight Video "Parallel ECU Programming" stellen wir das Konzept der parallelen Steuergeräteprogrammierung als Lösung für die wachsenden Anforderungen insbesondere in Test und Produktion vor. Durch die gleichzeitige Aktualisierung mehrerer Steuergeräte können erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielt werden. Ob im Prototypenbau, in der Produktionsvorbereitung oder im Feldeinsatz, die parallele Flash-Programmierung von Steuergeräten ist ein entscheidender Faktor zur Beschleunigung und Skalierung des Software-Update-Prozesses.

Technical Paper | Möglichkeiten zur Einführung von SOVD in SDV-Architekturen

Unser Technical Paper „Options for Introducing SOVD in SDV Architectures“ (Paper No. 2025-01-8081) ist ab sofort auf der SAE International Website zum Download verfügbar. Es beschreibt die Möglichkeiten SOVD in Software-definierte Fahrzeuge einzuführen. Das Thema wird am 8. April 2025 von Julian Mayer auf dem @WCX™, powered by SAE International, in Detroit, MI, USA vorgestellt.

«