Einladung zur virtuellen Softing Automotive Convention | 5.-6. Mai 2021
![[Translate to Deutsch:] Invitation to the Virtual “Softing Automotive Convention” | May 5-6, 2021 [Translate to Deutsch:] Invitation to the Virtual “Softing Automotive Convention” | May 5-6, 2021](/fileadmin/sof-files/img/ae/blog/2021/Softing_Automotive_Convention_2021_Blog.png)
Invitation to the Virtual Softing Automotive Convention on May 5-6, 2021.
Invitation to the Virtual Softing Automotive Convention on May 5-6, 2021.
Die beiden Softing Tochterfirmen Globalmatix und Softing Automotive geben eine strategische Zusammenarbeit mit den Digitalisierungsexperten der Softwarehelden GmbH & Co. KG bekannt. Bereits erfolgreich umgesetzte Projekte nehmen die drei Unternehmen nun zum Anlass, ihre Kernkompetenzen in einer Kooperation zu bündeln. Kunden profitieren von dem perfekten Zusammenspiel innovativer Hardware und intelligenten Softwarelösungen.
Für die Entwicklung von Fahrzeugelektronik, zum Test elektronischer und elektrischer Komponenten sowie bei der Komponentenintegration ins Gesamtfahrzeug werden eine Vielzahl verschiedener Kabel, Adapter und Peripherie-Simulationen verwendet. Der Einsatz von Standardprodukten ist hier nur selten möglich. Fast immer wird speziell auf Steuergerät, Fahrzeugbaureihe oder auch Testumgebung angepasste Testausrüstung benötigt.
BODAS-service 4.x – Mehr als Wartung und Reparatur powered by Softing TDX: Mobile Arbeitsmaschinen sind eine wichtige Sparte des gesamten Fahrzeugmarkts. Typisch ist hier der Einsatz von hydraulischer Antriebstechnik, insbesondere Axialkolbeneinheiten, die eine Verdrängung mit hohem Druck möglich machen. Die Einsatz- und Umweltbedingungen sind hier wesentlich rauer als bei Standardkraftfahrzeugen.
An Testbrettern können unterschiedliche Original-Komponenten komfortabel und entsprechend ihrer Zielanordnung im Fahrzeug angebracht und miteinander verbunden werden. Insbesondere Kabelbaum und Steuergeräte können so im Zusammenspiel mit echten Sensoren, Aktuatoren und anderen Teilsystemen komplexen Vernetzungs- und Funktionstests unterzogen werden. Testbretter ermöglichen damit flexible Tests zur Baureihenabsicherung – lange bevor der Test an realen Fahrzeugen möglich ist.