Zur kostengünstigen Integration von Sensoren und Aktoren in Fahrzeugnetzwerke wurde ein eigener Bus benötigt - auch CAN-Lösungen sind hier zu teuer. Daher wurde der LIN-Bus (Local Interconnected Network) eingeführt, über den kleine Subnetze - typischerweise an CAN-Netzwerke - angebunden werden.
Der LIN hat sich heute flächendecken durchgesetzt, beispielsweise in Türmodulen, in Sitzen oder zur Anbindung von Klimaanlagen.
Softing setzt seit vielen Jahren kundenspezifisch Lösungen für LIN um. In den meisten Fällen sind dies Prüfsysteme für einzelne LIN-Steuergeräte, Fahrzeugteilsysteme, die über einen LIN-Bus verfügen oder Fahrzeug-Subnetze. Alle diese Lösungen basieren auf unseren bewährten EDIC-Fahrzeuginterfaces, die teilweise LIN integriert haben.
Produkte | |
EDIC-Familie / HS-Familie | Diagnose-Interfaces mit proprietären Erweiterungen des D-PDU API |
Kundenspezifische Lösungen | Prüfsysteme für LIN-Geräte |