Automotive Electronics

Category: Partners & Associations

Softing Automotive ist Sponsor des Formula Student Teams municHMotorsport e.V.

Softing Automotive ist Sponsor des Formula Student Racing Teams municHMotorsport e.V. der Hochschule München. Seit der Saison 2022/23 unterstützen das studentische Rennteam in den Bereichen Fahrzeugelektronik und Softwareentwicklung. Gemeinsam mit dem Rennteam wollen wir den Leitsatz des Teams „Vom Lehrbuch zur Rennstrecke“ ein Stück weiter in der Praxis umsetzen.

Besuchen Sie uns auf der COMVEC™ 2023

Treffen Sie Softing Automotive vom 19.-21. September 2023 auf der COMVEC™ in Schaumburg, Illinois, USA. Die COMVEC™ Technology Connection ist der Treffpunkt für die Community rund um die Entwicklung von Fahrzeugsystemen und -komponenten in den Bereichen On- und Off-Highway (Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie und Verteidigung).

Testen für die Mobilität der Zukunft – Arnold NextG setzt auf Test- und Telematiklösungen von Softing

Funktionale Sicherheit steht für Arnold NextG bei der Entwicklung des einzigartigen Zentralsteuergerätes NX NextMotion im Mittelpunkt. Aus diesem Grund setzt die Technologieschmiede bei der Entwicklung des Steuergerätes für automatisiertes Fahren auf die innovativen Lösungen von Softing Automotive!

Standardisierung als Qualitätstreiber und Effizienzhub in der Fahrzeugdiagnose – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Goß

Die Innovationsfelder, elektrische und alternative Antriebe sowie die zunehmende Digitalisierung und das automatisierte Fahren, sind bei der Mobilität der Zukunft von besonderer Bedeutung. Wir möchten die fachliche Meinung eines unabhängigen Experten aus dem Bereich der Fahrzeugsystemtechnologie zu diesem Thema kennen. Hierfür haben wir ein Interview mit Prof. Dr.-Ing. Stefan Goß gesucht und möchten von Ihm wissen, wir er die aktuelle Entwicklung in der Automobilindustrie und deren Auswirkungen auf die Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose einschätzt.

Seien Sie bei unserem Vortrag "Comparison of the Application Layer Protocols SAE J1979-2, SAE J1979-3 and ISO 27145" auf dem SAE OBD Symposium in Prag dabei

SAE OBD Symposium 2023 Präsentation über "Comparison of current and future OBD Protocols (SAE/ISO)" von Peter Subke

Besuchen Sie uns auf dem SAE OBD Symposium in Prag (14.-16. März 2023). Peter Subke, Business Development Manager bei Softing Automotive hält am 15. März einen Vortrag zum Thema ""Comparison of the Application Layer Protocols SAE J1979-2 (OBD on UDS), SAE J1979-3 (ZEV on UDS) and ISO 27145 (WWH-OBD)". Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand #2!

Webinar "OBDII goes UDS" | Aufzeichnung online!

Webinar "OBDII goes UDS" – Future Legislation, Diagnostics and Testing

Webinar "OBDII goes UDS" | Das On-Demand-Webinar zeigt, wie die neuesten Erweiterungen der CAN-Technologie (CAN, CAN FD, CAN XL) UDS unterstützen, was die neuen SAE J1979-Vorschriften in der Praxis für Diagnosetests bedeuten und wie OEMs und Tier 1s davon profitieren können. Darüber hinaus wird eine Einführung in die Kopplung der U100-Schnittstelle von Kvaser mit der TDX-Diagnosetest-Entwicklungssuite von Softing für die Wartung von Straßenfahrzeugen und mobilen Maschinen gegeben.

Einladung zum Webinar "OBDII goes UDS" | präsentiert von Kvaser und Softing

Free Webinar: "OBDII goes UDS" | presented by Kvaser and Softing

Nehmen Sie kostenfrei am gemeinsamen Webinar von Softing Automotive und unserem Partner Kvaser am 7. Dezember 2022 (16:00 Uhr CET) teil, um zu erfahren, wie die neuesten Erweiterungen der CAN-Technologie (CAN, CAN FD, CAN XL) UDS unterstützen, was die neuen SAE J1979-Vorschriften in der Praxis für Diagnosetests bedeuten und wie OEMs und 1-Tiers davon profitieren können.

GlobalmatiX weiter auf Wachstumskurs – Timm Burmeister als neuen Geschäftsführer für den Vertrieb gewonnen

Timm Burmeister GlobalmatiX GmbH

Aufgrund des großen Markterfolgs sowie der sehr guten Wachstumsaussichten unter anderem im Carsharing- und Vermietungsmarkt hat die Liechtensteinische Konzerntochter GlobalmatiX AG, nun die Tochtergesellschaft GlobalmatiX GmbH in Deutschland gegründet. Leiter der neuen Vertriebsgesellschaft ist Timm Burmeister, der über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich Shared Mobility and Rental bei Marktführern der Branche verfügt.

Perfect Match – Individueller, modularer Werkstatttester trifft auf flexibles, robustes CAN/CAN FD Interface

Softing TDX.workshop and Kvaser U100 – Strong Together in After-Sales

Gemeinsam mit Kvaser bieten wir nun eine robuste Plug&Play-Lösung für alle Diagnoseaufgaben im After-Sales, die selbst den härtesten Anforderungen im Werkstattumfeld standhält. Die Kombination aus intuitiver Diagnosesoftware von Softing und dem leistungsstarken Fahrzeuginterface U100 von Kvaser ist die ideale Lösung für die Fehlerlokalisierung, Reparatur und Inbetriebnahme einzelner Komponenten sowie ganzer Fahrzeugsysteme, einschließlich Elektrofahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen.

roadsurfer rüstet gesamte Camperflotte mit der Telematik-Lösung der Softing-Tochter GlobalmatiX aus

GlobalmatiX equips camper fleet from roadsurfer

Nach einem intensiven Wettbewerbsvergleich hat sich die roadsurfer GmbH für das xTCU Interface samt umfangreichem C3M-Softwarepaket entschieden. In dem GlobalmatiX-Angebot sieht man die besten Voraussetzungen, die ambitionierten Expansionspläne in Deutschland und Europa auch IT-seitig zu verwirklichen. 2022 umfasst das roadsurfer Stationsnetzwerk über 50 Standorte in 12 Ländern.

«