Automotive Electronics

Tag: fahrzeugdiagnose

Besuchen Sie uns auf der 16. Diagnosetagung in Dresden

Softing Automotive begrüßt auch Sie dieses Jahr wieder auf der Diagnosetagung in Dresden. Am 23. und 24. Mai 2023 erfahren Sie alles über die Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen. Unteranderem präsentiert Ihnen am Dienstag den 23. Mai 2023 Jürgen Heilmeier, Manager Innovation & Test bei Softing Automotive, und Markus Steffelbauer, Head of Product Management bei Softing Automitive, die Neuerungen und Entwicklungen von SOVD – vom Steuergerät zum Fahrzeug.

Interview | "Automatisierung ist nie am Ende"

Interview "Automation is Never at an End"

Die Digitalisierung und die digitale Transformation sind neben der E-Mobility Themen, die die Fahrzeugbranche aktuell sehr beschäftigen. Trends wie Remote-work und Cloud-Lösungen sowie 4G- und 5G-Technologien sind aktuell sehr gefragt. Sie ermöglichen unter anderem den On-Board Zugriff auf das Fahrzeug. Und auch mit Blick auf die Automatisierung gibt es immer wieder neue Themen. Wir haben mit dem Wirtschaftsforum zur aktuellen Entwicklung der Fahrzeugbranche, insbesondere in der Fahrzeugelektronik, und der Stellung von Softing Automotive im Markt gesprochen.

Einladung zum Webinar "OBDII goes UDS" | präsentiert von Kvaser und Softing

Free Webinar: "OBDII goes UDS" | presented by Kvaser and Softing

Nehmen Sie kostenfrei am gemeinsamen Webinar von Softing Automotive und unserem Partner Kvaser am 7. Dezember 2022 (16:00 Uhr CET) teil, um zu erfahren, wie die neuesten Erweiterungen der CAN-Technologie (CAN, CAN FD, CAN XL) UDS unterstützen, was die neuen SAE J1979-Vorschriften in der Praxis für Diagnosetests bedeuten und wie OEMs und 1-Tiers davon profitieren können.

«