Automotive

Category: Tips & Tricks

Fahrzeugdaten in menschenlesbarer Form mit Ed & Ted – Get it Done!

Ein voll ausgestattetes Fahrzeug produziert pro Sekunde mehrere Gigabit an Daten. Diese liefern insbesondere Informationen über den technischen Zustand des Fahrzeugs. Im Rohformat und auch standardisierten Datenbeschreibungsformaten sind diese Daten jedoch in der Regel für den Menschen nicht verständlich. Daher werden sie mittels Software interpretiert und in menschenlesbare Informationen umgewandelt. Genau dafür bietet Softing mit der Smart Diagnostic Engine (SDE) ein plattformunabhängiges Laufzeitsystem, das Diagnosefunktionen, einfache Diagnosedienste und sogar komplexe und automatisierte Diagnoseabläufe interpretiert und ausführt.

„Solution Spotlights“ | Lernen Sie unsere neuen Kurzvideos kennen!

Unsere neue Videoreihe „Solution Spotlights“ ist ab sofort für Sie verfügbar. Unsere Trainer führen Sie anhand praxisnaher Beispiele in die Herausforderungen der Fahrzeugelektronik sowie konkreter Lösungsansätze und deren Vorteile ein. Die kurzen Videos sind nicht nur für Experten, sondern auch für Einsteiger aus den Bereichen Entwicklung, Produktion sowie Aftersales geeignet. Jedes Thema wird leicht verständlich erklärt und zusätzlich durch eine kurze Demo des Anwendungsfalls aus der Praxis anschaulich dargestellt. 

Effiziente Fahrzeugsimulation mit Ed & Ted – Get it Done!

Simulationen werden über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus eingesetzt, um die Effizienz steigern und Risiken zu minimieren. Lösungen für die Diagnosesimulation von Steuergeräten und Fahrzeugen ermöglichen prozesssichere Regressionstests von Diagnosetestern ("Test the Tester"), erleichtern die Inbetriebnahme von Testabläufen und bieten die bestmögliche Schulung von Mitarbeitern, da alle erforderlichen Fahrzeugvarianten einschließlich Fehlerbilder einfach simuliert werden können.

Paralleler Zugriff auf Steuergeräte und Fahrzeuge mit Ed & Ted – Get it Done!

Steigern Sie die Effizienz durch parallelen Zugriff auf Steuergeräte und Fahrzeuge! Erfahren Sie, wie Sie durch paralleles Testen und Updaten den Entwicklungszyklus deutlich beschleunigen, die Qualität der Fahrzeuge verbessern und schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren können.

Remote-Zugriff über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus mit Ed & Ted

Der Remote Fahrzeugzugriff bietet eine innovative Lösung für die Fahrzeugdiagnose, das Messen und Testen von Steuergeräten. Mit Hilfe drahtloser Kommunikationstechnologien können elektronische Fahrzeugsysteme aus der Ferne überwacht, gesteuert und diagnostiziert werden. Dies ermöglicht es Fahrzeugherstellern und Werkstätten, Fehler im Fahrzeug schnell zu erkennen und zu beheben, ohne dass das Fahrzeug physisch vor Ort sein muss.

Smarte Diagnose und Tests mit Ed & Ted – Get it Done!

In einer Welt, in der sich die Fahrzeugelektronik insbesondere über Software ständig weiterentwickelt, stehen Ingenieure und Techniker immer wieder vor neuen Herausforderungen. Ed und Ted, zwei Experten auf den Gebieten Diagnose und Testen, stellen sich den anspruchsvollen Aufgaben über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Doch während Ed mit altbewährten Methoden und Technologien arbeitet, setzt Ted bereits auf die innovativen Lösungen von Softing, die seine Arbeit wesentlich einfacher und effizienter gestalten.

Die neue Ausgabe unserer Automotive News ist da!

Die neue Ausgabe der Automotive News ist da! Um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Fahrzeugelektronik zu bewältigen und neue innovative Wege einzuschlagen, stehen wir Ihnen als verlässlicher ​​​​Partner zur Seite. Wir unterstützen Sie mit zuverlässigen, anwendungsfalloptimierten Lösungen zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Mit unseren Automotive News informieren wir Sie wie gewohnt über die Weiterentwicklung unserer Lösungen und wie Sie diese gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Unser Trainingsprogramm für den Sommer

Hier finden Sie eine Übersicht der Termine und weitere Informationen zu unseren Online Seminaren von Softing Automotive für den Sommer 2023. Kompakt und modular aufgebaute Trainings-Seminare mit praxisorientierten Anwender-Workshops und fundierten theoretischen Wissen. Mit unseren Grundlagen- und vertiefenden Fachseminaren unterstützen wir Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen. Dabei bieten wir zugleich Einsteigern als auch Fortgeschrittenen den sachdienlichen Umgang mit unseren Tools in der Fahrzeugdiagnose und -kommunikation an. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse der Standards von Datenkonzepten (ODX) und Diagnosesequenzen (OTX) vermittelt zu bekommen.

Test the Tester – Regressionstest leicht gemacht

Test the Tester - Regressionstest leicht gemacht

Die Komplexität in der E/E-Architektur steigt weiter – und mit ihr der erforderliche Testaufwand. Dies gilt sowohl bezüglich der Validierung von Funktionalitäten als auch bezüglich laufender Regressionstests der Testmethoden. Letztere sind aufgrund der starken Variantenbildung von Fahrzeugen sowohl in der Funktionalität als auch über im Laufe der Zeit freigegebener Software- und Hardwarevarianten von besonderer Bedeutung. Unterschiedliche Motorisierungen werden beispielsweise sowohl über unterschiedliche Motoren als auch über Kodierung erzeugt.

Standardisierung als Qualitätstreiber und Effizienzhub in der Fahrzeugdiagnose – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Goß

Die Innovationsfelder, elektrische und alternative Antriebe sowie die zunehmende Digitalisierung und das automatisierte Fahren, sind bei der Mobilität der Zukunft von besonderer Bedeutung. Wir möchten die fachliche Meinung eines unabhängigen Experten aus dem Bereich der Fahrzeugsystemtechnologie zu diesem Thema kennen. Hierfür haben wir ein Interview mit Prof. Dr.-Ing. Stefan Goß gesucht und möchten von Ihm wissen, wir er die aktuelle Entwicklung in der Automobilindustrie und deren Auswirkungen auf die Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose einschätzt.

«