Automotive

Category: Tips & Tricks

Webinar | SOVD - Standardized Diagnostic Access to SDVs

Erfahren Sie alles über SOVD (Service-Oriented Vehicle Diagnostics), den Standard für die Diagnose im Software-definierten Fahrzeug (SDV). Lernen Sie, wie SOVD den standardisierten Zugriff auf Diagnosesysteme über eine API ermöglicht - vom Fernzugriff bis hin zu Anwendungen in Produktion und Werkstatt. Entdecken Sie Anwendungsfälle, Grundkonzepte und Vorteile dieses zukunftsorientierten Ansatzes für die Automobilindustrie.

Free Webinar | Simplify Diagnostic Applications Using Service-Oriented APIs

Innovative Technologien in der Automobilindustrie erfordern eine Anpassung der Fahrzeugarchitektur und der Diagnoseprozesse. Softing Automotive bietet eine auf Diagnosestandards basierende Toolchain an, um den Markttrends gerecht zu werden und die Komplexität zu reduzieren.

Optimized Test Preparation with a Diagnostic Simulation

Die Simulation in der Prüfvorbereitung ermöglicht die Verifizierung von Testroutinen und des gesamten Testaufbaus, wodurch die Zeit für die Fehlersuche reduziert wird. Die ODX-basierte Diagnosesimulation verbessert Testabläufe, reduziert den Testaufwand und gewährleistet eine exakte Fehlererkennung. In unserem kurzen Solution Spotlight Video erklärt Thomas Blocher den Anwendungsfall und zeigt, wie ein ODX-basiertes Simulationsprojekt mit Softing TCS.admin einfach erstellt und angepasst werden kann.

Fachbuch | Fahrzeugdiagnose – Grundlagen, Bussysteme, Protokolle, Anwendungen

Wir gratulieren unserem geschätzten Kollegen Peter Subke zur Veröffentlichung seines dritten Fachbuchs “Fahrzeugdiagnose – Grundlagen, Bussysteme, Protokolle, Anwendungen”. Das Buch unterstützt Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Versuch, Produktion und Service bei Fahrzeugherstellern und Zulieferern, die sich mit mechatronischen Systemen, deren Datenaustausch und Diagnoseprotokollen oder -diensten befassen und sich für Innovationen basierend auf vernetzten und intelligenten Elektroniksystemen interessieren. Und auch für Studierende der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Informatik an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen ist das Fachbuch von Peter Subke eine hervorragende Lektüre.

Free Webinar | Diagnostic Communication with Zero Emission Vehicles

Dieses Webinar beschreibt die Grundlagen der Diagnosekommunikation (UDS, DoCAN, DoIP). Es behandelt auch, wie UDS für die Diagnosekommunikation mit einem Zero Emission Vehicle (ZEV) verwendet wird, um die VIN zu lesen. Darüber hinaus wird in einer praktischen Demo die grafische Benutzeroberfläche eines Diagnoseservice-Testers gezeigt.

Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose mit Ed & Ted – Get it Done!

Die Automobilindustrie entwickelt sich in Richtung umweltfreundliche Antriebe und digitale, automatisierte Funktionen. Dadurch erhöht sich die Komplexität der Fahrzeugelektronik und die Anforderungen an die Kommunikation. Die Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose gewinnt daher an Bedeutung, um Entwicklung, Produktion und Service zu vereinfachen und die Interoperabilität und Wirtschaftlichkeit über den ganzen Fahrzeuglebenszyklus zu gewährleisten.

All-in-One Diagnosetester mit Ed & Ted – Get it Done!

Das Softing Diagnostic Tool Set kombiniert alle Diagnose- und Testfunktionen in Entwicklung und Produktion in einem einzigen Tool. Global verteilte Entwicklungsteams können mit Softing DTS standardisierte Diagnosefunktionen und -sequenzen entwickeln und so eine zuverlässige Diagnosekommunikation über die gesamte Wertschöpfungskette sicherstellen.

Neu: Solution Spotlight "Automated ECU Communication Test"

Mit einfach zu erstellenden automatisierten Kommunikationstests lässt sich die hohe Anzahl an Steuergeräten und deren Varianten sowie die große Vielfalt an Diagnosediensten und Parametrierungen mühelos prüfen. Mit dem Test Case Editor in Softing OTX.studio wird die Validierung von Steuergeräten schnell und einfach per intuitiver Drag & Drop Funktion erstellt. Zudem ist es möglich, die Ergebnisse im XML- oder HTML-Format darzustellen und die Statistiken der Testkampagnen abzubilden. Wie schnell und einfach Steuergeräte-Kommunikationstests erstellt werden können, sehen Sie in diesem Video.

Werkstätten effizient in der Cloud managen mit Ed & Ted – Get it Done!

Im Aftersales gilt es, Fehler und Probleme möglichst schnell zu identifizieren und zu beheben. Der Servicetester ist hierbei ein unerlässliches Werkzeug für Werkstattmitarbeiter und mobile Serviceteams bei der Fehlerlokalisierung, Fehlerbehebung und Inbetriebnahme von Komponenten und Fahrzeugen. Mit Softing TDX lassen sich alle Vorteile einer digitalen Transformation im Aftersales nutzen, indem Daten zentral gespeichert und miteinander verknüpft werden können.

«