Automotive

Category: Tips & Tricks

Visualisierung von Messungen und Aktuatoren-Interaktion mit Softing DTS.monaco

[Translate to Deutsch:] Softing DTS.monaco: visualizing measurements

Besonders am Prüfstand und in der Fahrzeugvalidierung ist die optisch aussagekräftige Darstellung von Messparametern und ihren Schwellwerten notwendig. Egal ob ein NOx-Sensor nach einer gewissen Zeit seine Werte erfüllen muss oder angezeigt werden soll, wenn Druck oder Temperatur einen Schwellenwert erreicht haben – Softing DTS.monaco hilft bei der Visualisierung dieser Sachverhalte.

ECU Schnelltest – Identifikation & Fehlerprüfung mit Dokumentation mit Softing DTS.monaco

[Translate to Deutsch:] Softing DTS.monaco: Identifing and testing errors with documentation

Das Identifizieren eines Prüfgegenstandes sowie das Auslesen des Fehlerspeichers ziehen sich als immer wiederkehrende Tätigkeit durch den gesamten Produktlebenszyklus. Egal ob HiL, Prüfstand oder Fahrzeug – die Versionsstände sowie eventuell auftretende Fehlerspeichereinträge müssen bei jedem Prüfablauf erfasst und dokumentiert werden.

Validierung von Steuergeräte- oder funktionaler Diagnosespezifikation mit Softing DTS.monaco

[Translate to Deutsch:] Softing DTS.monaco USe Case: Validating ECU

Im Verlauf eines Steuergeräte-/Fahrzeuglebenszyklus müssen durch den OEM oder den Gesetzgeber spezifiziert verschiedene Diagnosedienste- und Funktionen unterstützt werden. Ein erster Schritt in diese teils zulassungsrelevante Validierung kann mit Softing DTS.monaco vollzogen werden.

Literaturempfehlung: Diagnostic Communication with Road-Vehicles and Non-Road Mobile Machinery

[Translate to Deutsch:] Book Title: Diagnostic Communication with Road-Vehicles and Non-Road Mobile Machinery, Author: Peter Subke, Publisher: SAE International

Im Fachbuch "Diagnostic Communication with Road-Vehicles and Non-Road Mobile Machinery" wird die Diagnosekommunikation zwischen einem Diagnosetester und E/E-Systemen von Straßenfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen wie landwirtschaftliche Maschinen und Baugeräten untersucht.

Prüfen und Debuggen des Aufbaus der Tester-Steuergerätekommunikation mit Softing DTS.monaco

[Translate to Deutsch:] Softing DTS.monaco Use Case: Testing and Debugging the establishing of tester ECU communication

Unabhängig von der Integrationsstufe von Software und Steuergeräten führen Kommunikationsprobleme entlang der OSI-Kommunikationsschichten zu spezifischen Herausforderungen für Diagnoseexperten. Diese Probleme sind kritisch für den weiteren Lebenszyklus des Fahrzeuges, da beispielsweise in der Produktion ein solches Verhalten zur Verzögerung oder dem Ausbleiben einer Fahrzeugprogrammierung führen kann.

Automotive Trainings – Grundlagen der Fahrzeugdiagnose

Grundlagenschulung zum Einsatz der Fahrzeugdiagnose – Ideale Basis, um sich in der Welt der Fahrzeugdiagnose zurechtzufinden. Erhalten Sie von unserem Expertenteam eine umfangreiche Einführung in die wichtigsten Themen der Datenkommunikation wie Bussysteme, Diagnoseprotokolle, Architektur von Testsystemen und Anwendungen.

AUTOMOTIVE TRAININGS – Kompetenz durch Fortbildung!

Wir haben für Sie unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen in ein kompaktes, modular aufgebautes Trainingsprogramm umgesetzt, das sich in praxisorientierte Anwender-Workshops und fundierte theoretische Trainings-Seminare gliedert.

DIAGNOSTICS 4.0 by Softing – Kostenfreies Infoposter bestellen!

Remote-Diagnose wird zu „Diagnose 4.0„ Mit über 100 Steuergeräten im Fahrzeug entsteht zunehmend Druck, die Diagnose dieser ECUs effizienter zu gestalten. Gleichzeitig erlaubt die Abhängigkeit von Steuergerätefunktionen heute in vielen Fällen kaum noch gesicherte Aussagen in der Diagnose – die Diagnosequalität insgesamt muss daher steigen. Die Antwort auf diese Herausforderungen heißen Remote und Cloud Diagnose.

«