Die D-PDU API beschreibt eine API zum Zugriff auf Fahrzeug-Interfaces (VCIs). Die Protokolle sowie Ein-und Ausgänge der VCIs werden für die Anwendung transparent gehandhabt.
Typischerweise erfolgt der Zugang über einen D-Server nach ISO 22900-3, für einfachere Anwendungen ist aber auch ein direkter Zugriff auf die D-PDU API leicht möglich.
Softing hat die Standardisierung von Anfang an aktiv gestaltet und insbesondere unsere bewährten Vorgängerlösungen in die Standardisierung als Basis eingebracht. Durch unsere Implementierung parallel zur Standardisierung verfügen wir über einen langjährigen Erfahrungsschatz, der sich auch aus unseren Implementierungen des D-Servers speist. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Hersteller-spezifische Protokolle in der D-PDU API entwickelt, um Migrationsszenarien zu unterstützen. Um getätigte Investitionen zu schützen haben wir darüber hinaus unser know-how in der Protokoll-Implementierung genützt, um Kommunikations-Interfaces über die D-PDU API in Diagnose-Anwendungen verfügbar zu machen.
Produkte | |
Vehicle Communication Interfaces | Alle unsere EDIC-MVCI Diagnose-Interfaces sowie die VCIs der HS-Familie werden mit einer D-PDU API ausgeliefert. Unsere CAN Interfaces können optional mit einer D-PDU API ausgerüstet werden. |
D-PDU API | Protokollsoftware mit standardkonformen- sowie herstellerspezifischen Diagnoseprotokollen einschließlich Diagnostics over IP – Schnittstelle |
Kundenspezifische Implementierungen | Unterstützung von Kommunikations-Interfaces, z.B. von Vector, ETAS, KVASER Unterstützung von VCIs nach SAE J2534 in einem D-Server nach ISO 22900-3 |