Automotive

Efficient Flash Programming Through Parallel Vehicle Access

Inhalt des Webinars

Die Programmierbarkeit elektronischer Steuergeräte in überwiegend Software-definierten Fahrzeugen ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung, Anpassung an Marktanforderungen sowie Integration neuer Funktionen. Der hohe Grad an Flexibilität und Adaptierbarkeit in der Steuergeräteprogrammierung führt zu häufigen Updates und erhöhtem Aufwand in der Softwareentwicklung. Zusätzlich wächst mit jeder Fahrzeuggeneration die Datenmenge, die übertragen und verarbeitet werden muss. Ob in der Prototypenphase oder der Serienfertigung – begrenzte Zeitfenster und steigende Software-Umfänge stellen große Herausforderungen dar.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit parallelem Zugriff die Vorteile programmierbarer Steuergeräte nutzen und den Update-Prozess skalieren, um maßgeblich Kosten und Zeit einzusparen.

Key Topics

  • Herausforderungen und Lösungen für die Steuergeräte-/Fahrzeugprogrammierung
  • Vorteile durch parallele Flash-Programmierung in Prototypenbau, Serienfertigung und Post Production
  • Praxisnahe Demo mit dem „Multi-Flash“ Plugin im Entwicklungstester Softing DTS.monaco

Details

Do., 15. Mai 2025 | 11:00-11:45 Uhr

Englisch

Webinar

Referenten

 

Bernhard Rimpfl 

Application Engineer & Trainer

 

Mirko Braun 

Manager Diagnostic Applications

Aufzeichnungen vergangener Webinare

 

SOVD

SOVD – Standardized Diagnostic Access to SDVs

 

Service-Oriented APIs

Simplify Diagnostic Applications Using Service-Oriented APIs

 

Diagnostic Simulation

Efficient Test Preparation through Diagnostic Simulation

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder benötigen Unterstützung?

Kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Solution Spotlights

Meistern Sie die Herausforderungen in der Fahrzeugelektronik 

Entdecken Sie unsere Videoserie Solution Spotlights, eine Sammlung kurzer, praktischer Videos, die branchenspezifische Herausforderungen in der Automobilelektronik veranschaulichen und konkrete Lösungen und deren Vorteile aufzeigen.

Die folgenden Themen warten auf Sie:

  • Ferndiagnose
  • Digitale Datenplattform im Aftersales
  • Effiziente Regressionstests mit einer Diagnosesimulation
  • Testautomatisierung mit OTX
  • Automatisierte Steuergeräte-Kommunikationstests

und mehr.

STAY UP TO DATE – Vernetzen Sie sich mit uns!

«