Softing Automotive bietet spezialisierte Tool-Schulungen an, die Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten in der Anwendung unserer Diagnose- und Testwerkzeuge vermitteln. Unsere praxisnahen Trainings sind auf dem aktuellsten technologischen Wissensstand und unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
Softing DTS.monaco Schulungen
Softing DTS.monaco ist ein umfassendes Off-Board-Diagnosewerkzeug für den Entwicklungsbereich, das den gesamten Prozess vom Steuergerätetest bis zur Fahrzeugfreigabe abdeckt. Lernen Sie die wesentlichen Diagnosefunktionen in einer simulierten Umgebung kennen und optimieren Sie Ihre Entwicklungsprozesse durch praktische Übungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserer Fortgeschrittenen Schulung und steigern Sie die Effizienz Ihrer Test- und Freigabeprozesse.
Neben unserem Online-Trainingsangebot, bieten wir Präsenzschulungen in Ihren eigenen Räumlichkeiten oder bei uns in Haar bei München. Dabei profitieren Sie nicht nur von der Theorie, sondern können gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainern das Gelernte direkt in praxisnahen Übungen umsetzen und vertiefen.
Anhand von Übungen in einer Simulationsumgebung lernen Sie die grundlegenden Diagnosefunktionen, Bedienung und Konfiguration des Entwicklungstesters Softing DTS.monaco kennen. >> Trainingsinhalte
Trainings | Termine | |
Softing DTS.monaco – Einführungsschulung (WEB) – Part 1 Softing DTS.monaco – Einführungsschulung (WEB) – Part 2 | 3. Juni 2025 4. Juni 2025 | |
Softing DTS.monaco – Einführungsschulung (WEB) – Part 1 Softing DTS.monaco – Einführungsschulung (WEB) – Part 2 | Auf Anfrage |
Anhand von Übungen in einer simulierten Umgebung lernt der Teilnehmer die grundlegenden Konfigurations- und Designfunktionen des Entwicklungstesters Softing DTS.monaco kennen. >> Trainingsinhalte
Training | Termine | |
Softing DTS.monaco – Fortgeschrittenenschulung (WEB) – Part 1 Softing DTS.monaco – Fortgeschrittenenschulung (WEB) – Part 2 | Auf Anfrage | ▶ Training anfragen |
„Für mich bedeutet Diagnostik mehr als nur Fehlercodes auszulesen – es geht darum, Systeme wirklich zu verstehen. Genau dieses Wissen vermittle ich mit Leidenschaft: praxisnah und lösungsorientiert.“
Fachkenntnisse in:
Embedded Software
Fahrzeugdiagnostics
Standards OTX /ODX
C/C++
Abschluss:
Technische Universität München
Dipl. Ing. Univ., Elektrotechnik und Informationstechnik
„Diagnose ohne fundierte Schulung ist wie Autofahren ohne Führerschein. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Ziel sicher, kompetent und mit echtem Praxiswissen zu erreichen.“
Fachkenntnisse in:
Technische Schulungen (Deutsch und Englisch)
Diagnosetools
Diagnosestandards (UDS, ODX, OTX)
Abschluss:
Ludwig-Maximilians-Universität in München
Dipl.-Phys. (Univ.)