Dieses Seminar greift vorhandenes Wissen über die OTX Skripterstellung auf und stellt anhand interessanter Beispiele weitere Funktionen des OTX Standards vor. Darüber hinaus wird die Verwendung anspruchsvoller Features von OTX Studio erklärt und praktisch erprobt. Außerdem werden Erweiterungen des Standards vorgestellt.
„Für mich bedeutet Diagnostik mehr als nur Fehlercodes auszulesen – es geht darum, Systeme wirklich zu verstehen. Genau dieses Wissen vermittle ich mit Leidenschaft: praxisnah und lösungsorientiert.“
Fachkenntnisse in:
Embedded Software
Fahrzeugdiagnostics
Standards OTX /ODX
C/C++
Abschluss:
Technische Universität München
Dipl. Ing. Univ., Elektrotechnik und Informationstechnik
„Diagnose ohne fundierte Schulung ist wie Autofahren ohne Führerschein. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Ziel sicher, kompetent und mit echtem Praxiswissen zu erreichen.“
Fachkenntnisse in:
Technische Schulungen (Deutsch und Englisch)
Diagnosetools
Diagnosestandards (UDS, ODX, OTX)
Abschluss:
Ludwig-Maximilians-Universität in München
Dipl.-Phys. (Univ.)