VIN|ING 2000 ermöglicht nicht nur heutige Standardeinsatzfälle mit WLAN oder USB-Anbindung zum Rechner zu meistern – es ist darüber hinaus auch für die kommenden Aufgaben der Remote-Diagnose und den stand-alone Betrieb bestens präpariert. Dies gelingt durch Integration der neuen Softing SDE im Gerät – der Kombination aus bewährten, standardbasierten Kommunikationskomponenten mit einer funktionalen Zugriffsschnittstelle. Alle auf dem PC gewohnten Abläufe und Funktionen lassen sich somit direkt auf dem VCI wiederverwenden – ohne Probleme mit WLAN-Verbindungen, Bandbreiten oder Latenzen.
Die Einsatzfälle können selbstverständlich auch mit einem Gerät implementiert werden, um etwa im Fahrversuch Daten aufzuzeichnen, vor und am Ende der Fahrt einen Diagnosetest durchzuführen sowie bei Bedarf neue Software in die Steuergeräte einzuspielen. Der Start der jeweiligen Aufgabe erfolgt auf vielfältige Art, beispielsweise gekoppelt an die Zündung oder auf Tastendruck am Gerät.