Automotive

Schlagwort: VCI Seite 2

Integrierte Diagnose für SOTA

[Translate to Deutsch:] Integrated Diagnosis for SOTA

Für die Abdeckung einer zukünftigen, komplexen Fahrzeugdiagnose hat Softing eine neue VCI-Generation und eine universell und einfach einsetzbare Softwarekomponente für die Ausführung von Diagnoseaufgaben im Angebot. Die Kombina‧tion beider Produkte deckt neue Einsatzfälle ab und bietet dem Anwender besondere Vorteile.

SAVE THE DATE – messtec + sensor masters 2019

[Translate to Deutsch:] Visit Softing at messtec+sensor masters 2019

Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich ein, uns auf der messtec + sensor masters 2019 am 26. & 27. März 2019 in Stuttgart zu besuchen! Freuen Sie sich auf spannende Insights zu neuesten Entwicklungen und Applikationen sowie die Präsentation unserer innovativen Remote Produkte und Lösungen.

GlobalmatiX and Gemalto go full speed with high performance IoT Automotive Telematics

[Translate to Deutsch:] GlobalmatiX and Gemalto go full speed with high performance IoT Automotive Telematics

Munich/ Amsterdam, December 13, 2018 – To meet growing demand for secure, high performance IoT telematics solutions, Gemalto and GlobalmatiX, a fully owned subsidiary of Softing AG, have teamed up to deliver an innovative solution. The Gemalto Cinterion LTE Cat. 1 IoT Module and a Gemalto eSIM deliveres a secure, reliable wireless connectivity for the GlobalmatiX Telematics Control Unit (xTCU) enabling continuous monitoring, communications and remote predictive maintenance. The solution is available immediately to global OEMs.

AUTOMOTIVE TRAININGS – Kompetenz durch Fortbildung!

Wir haben für Sie unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen in ein kompaktes, modular aufgebautes Trainingsprogramm umgesetzt, das sich in praxisorientierte Anwender-Workshops und fundierte theoretische Trainings-Seminare gliedert.

DIAGNOSTICS 4.0 by Softing – Kostenfreies Infoposter bestellen!

Remote-Diagnose wird zu „Diagnose 4.0„ Mit über 100 Steuergeräten im Fahrzeug entsteht zunehmend Druck, die Diagnose dieser ECUs effizienter zu gestalten. Gleichzeitig erlaubt die Abhängigkeit von Steuergerätefunktionen heute in vielen Fällen kaum noch gesicherte Aussagen in der Diagnose – die Diagnosequalität insgesamt muss daher steigen. Die Antwort auf diese Herausforderungen heißen Remote und Cloud Diagnose.

«