Automotive

Tag: VCI

Episode 14 "Pocket Diagnostics" mit Ed and Ted

Ein typisches Diagnosesystem setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: Die umfangreiche Testanwendung wird auf einem PC ausgeführt und über eine Hardware-Schnittstelle (VCI) per Kabel oder drahtlos mit dem Fahrzeug verbunden. Bei Anwendungen, bei denen häufige Fahrzeugwechsel oder wiederkehrende Test- und Flash-Prozesse erforderlich sind, kann dieses System jedoch oft zu komplex, unhandlich und kostspielig sein. Darüber hinaus ist umfassendes Fachwissen erforderlich, um eine fehlerfreie Diagnose sicherzustellen und Schäden an der Software, Hardware oder dem Fahrzeug zu vermeiden. Das VIN|ING 2000 PDX stellt eine vereinfachte Lösung dar.

Neuer Solution Spotlight "Autarkic Testing with Smart VCI"

Mit dem Stand-Alone-Tester "VIN|ING 2000 PDX" bietet Softing eine autarke Testlösung für die Fahrzeugdiagnose, die ohne PC oder Laptop direkt am Fahrzeug durchgeführt werden kann. Die kompakte, benutzerfreundliche Lösung ermöglicht Steuergeräte-Updates und Diagnose direkt am Fahrzeug und wird über OTX-Skripte gesteuert. Programmierbare Tasten und farbige LED-Leuchten erleichtern die Bedienung und zeigen den aktuellen Status der Anwendung an. Die Lösung eignet sich für den Einsatz in Produktion, Fahrversuch und Service, spart Zeit und Kosten und kann nach der Konfiguration auch von angelerntem Personal bedient werden. Die Möglichkeit, mehrere Geräte parallel zu betreiben, steigert die Effizienz zusätzlich.

Highspeed Flashen mit Ed & Ted – Get it Done!

Softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) und neue E/E-Architekturen stellen hohe Anforderungen an die Diagnose, den Fahrzeugzugriff und das Datenmanagement. Die Notwendigkeit von Softwareupdates steigt und mit ihr auch die Datenmenge, die dabei übertragen werden muss. Es müssen entsprechend in naher Zukunft etwa 50 GB Daten pro Fahrzeugtyp und Baureihe vorgehalten werden. Herkömmliche Methoden sind hier oft zu langsam und unzuverlässig. Das Smart Vehicle Interface „Softing SVI“ ist eine hochleistungsfähige Plattform für die moderne Steuergeräte-Programmierung mit kontinuierlicher Datenversorgung. Die Lösung kombiniert die Vorteile der Highspeed-Drahtlosverbindung eines Smart Devices mit den klassischen Diagnosefunktionen eines Highend-VCI und ermöglicht damit eine schnelle, zuverlässige und flexible Flash-Programmierung großer Datenmengen.

Neues Diagnose-Interface VIN|ING 800

Wir haben unser Vehicle Communication Interface (VCI) Portfolio um eine universelle, robuste Diagnoseschnittstelle über CAN/FD erweitert. Das Diagnoseinterface VIN|ING 800 vereint modernstes Hardware-Design für CAN/FD und höchste Robustheit mit Rundum-Schlagschutz zu einem äußerst attraktiven Preis. Für viele Serviceanwendungen, die nur eine CAN-Schnittstelle benötigen, ist dieses Gerät die perfekte Wahl, da es eine schlanke und gleichzeitig leistungsfähige Schnittstelle von der Anwendung zum Fahrzeug bietet. Auch für die effiziente Lösung von Kommunikationsaufgaben im Engineering von Fahrzeugsystemen kann der VIN|ING 800 eingesetzt werden.

E/E in der Fahrzeugproduktion der Zukunft

Die Fahrzeugindustrie hat erkannt, dass Software eine immer wichtigere Rolle in der Fahrzeugtechnik spielt. Dabei ist die Anzahl der Codezeilen in Fahrzeugen um ein Vielfaches gestiegen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, arbeitet die Industrie vermehrt mit Technologieunternehmen zusammen. In dieser Kooperation werden Cloud-Technologien und mobile Plattformen erforscht, um die Softwareprozesse zu optimieren und die Fahrzeugproduktion zu digitalisieren. In Zukunft sind autonome Fahrzeugsysteme denkbar, die ihre eigenen Tests, Updates und Codierungen durchführen.

VIN|ING 2000 – Die Leistungsfähige Produktionslösung

VIN|NIG 2000 – Die leistungsfähige Produktionslösung

In der Fahrzeugproduktion werden sehr hohe Anforderungen an Timing, Performance und Systemstabilität gestellt. Für das Vehicle Communication Interface (VCI) bedeutet dies, dass der Protokollstack für die Kommunikationssoftware ohne Unterbrechung in Echtzeit auf dem VCI ausgeführt wird und die Kommunikation mit dem Host-PC über eine leistungsfähige Schnittstelle erfolgt. Besondere Anforderungen werden auch an das Verbindungsmanagement gestellt, um den sicheren Zugriff auf eine große Anzahl von VCIs zu gewährleisten und zu steuern. Die Antwort von Softing auf diese hohen Anforderungen in der Produktion ist das hochleistungsfähige VCI VIN|ING 2000.

Effiziente, skalierbare Diagnose am Versuchsträger – auch aus dem Home Office!

[Translate to Deutsch:] Efficient, Scalable Diagnostics on the Test Carrier

Das Auslesen und Dokumentieren der Fahrzeuge eines Erprobungstags kostet viel Zeit. Am Versuchsträger wird ein Interface angesteckt, die Tester-Applikation verbunden und automatische oder interaktive Tests durchgeführt. Das Prozedere wiederholt sich – pro Fahrzeug und pro Auslesezeitpunkt, zum Beispiel vor und nach einer Versuchsfahrt. Die Lösung für eine effiziente und skalierbare Diagnose auch aus dem Home-Office ist Softing DTS.monaco in Kombination mit dem VCI VIN|ING 2000.

VIN|NG 2000 – Innovationssprung für den Steuergerätezugriff

[Translate to Deutsch:] VIN|ING 2000 – The Innovative Leap in ECU Access

Fahrzeugschnittstellen (Vehicle Communication Interfaces, VCIs) sind die zentrale Komponente für den Zugriff eines Testersystems auf die elektronischen Steuergeräte, die in modernen Kraftfahrzeugen vielfältige Steuerungs- und Regelungsaufgaben übernehmen und dabei auch Diagnosefunktionalitäten ausführen. Die Antwort auf die immer komplexer werdenden Aufgaben und Anforderungen der Diagnose ist das VCI VIN|ING 2000 von Softing.

Diagnose in globalen Entwicklungsteams

[Translate to Deutsch:] Diagnostics in Global Engineering Teams

Elektrische und autonome Fahrzeuge sind von einer Komplexität, die die Automobilindustrie vor große Herausforderungen stellt. In Folge wird in globalen Teams gearbeitet, woraus sich massive Änderungen bei der Entwicklung und in der eingesetzten Werkzeuglandschaft ergeben. Als Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung erweist sich eine Diagnosefunktionalität, die Rechnergrenzen hinter sich lässt.

Integrierte Diagnose für SOTA

[Translate to Deutsch:] Integrated Diagnosis for SOTA

Für die Abdeckung einer zukünftigen, komplexen Fahrzeugdiagnose hat Softing eine neue VCI-Generation und eine universell und einfach einsetzbare Softwarekomponente für die Ausführung von Diagnoseaufgaben im Angebot. Die Kombina‧tion beider Produkte deckt neue Einsatzfälle ab und bietet dem Anwender besondere Vorteile.

«