Automotive

Tag: testen

Optimierte Prüfvorbereitung – Effizienzsteigerung durch Diagnose-Simulation

Durch die rasante Zunahme von Elektronik und Software im Fahrzeug wird das Testen von Steuergeräten immer komplexer. Es müssen nicht mehr nur einzelne Systeme getestet werden, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen ihnen. Ein möglicher Schlüssel zur Lösung ist die Testautomatisierung. Während in vielen Bereichen der Fahrzeugelektronik durch Simulationen bereits gute Ergebnisse erzielt werden, steht dieser Schritt in der Fahrzeugdiagnose noch aus. Es liegt auf der Hand: Ein externes Gerät, der Diagnosetester, wird entwickelt oder angepasst, um den Test durchzuführen – aber es fehlt das notwendige Gegenstück in Form eines Steuergeräts oder Fahrzeugs, um den Tester zu testen. Mit Softing TCS steht rechtzeitig eine konfigurierbare Diagnosesimulation mit realer Kommunikation zur Verfügung, die die Erstellung von automatisierten Tests erheblich beschleunigt.

Testen für die Mobilität der Zukunft – Arnold NextG setzt auf Test- und Telematiklösungen von Softing

Funktionale Sicherheit steht für Arnold NextG bei der Entwicklung des einzigartigen Zentralsteuergerätes NX NextMotion im Mittelpunkt. Aus diesem Grund setzt die Technologieschmiede bei der Entwicklung des Steuergerätes für automatisiertes Fahren auf die innovativen Lösungen von Softing Automotive!

Remote-Zugriff über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus mit Ed & Ted

Der Remote Fahrzeugzugriff bietet eine innovative Lösung für die Fahrzeugdiagnose, das Messen und Testen von Steuergeräten. Mit Hilfe drahtloser Kommunikationstechnologien können elektronische Fahrzeugsysteme aus der Ferne überwacht, gesteuert und diagnostiziert werden. Dies ermöglicht es Fahrzeugherstellern und Werkstätten, Fehler im Fahrzeug schnell zu erkennen und zu beheben, ohne dass das Fahrzeug physisch vor Ort sein muss.

Smarte Diagnose und Tests mit Ed & Ted – Get it Done!

In einer Welt, in der sich die Fahrzeugelektronik insbesondere über Software ständig weiterentwickelt, stehen Ingenieure und Techniker immer wieder vor neuen Herausforderungen. Ed und Ted, zwei Experten auf den Gebieten Diagnose und Testen, stellen sich den anspruchsvollen Aufgaben über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Doch während Ed mit altbewährten Methoden und Technologien arbeitet, setzt Ted bereits auf die innovativen Lösungen von Softing, die seine Arbeit wesentlich einfacher und effizienter gestalten.

Test the Tester – Regressionstest leicht gemacht

Test the Tester - Regressionstest leicht gemacht

Die Komplexität in der E/E-Architektur steigt weiter – und mit ihr der erforderliche Testaufwand. Dies gilt sowohl bezüglich der Validierung von Funktionalitäten als auch bezüglich laufender Regressionstests der Testmethoden. Letztere sind aufgrund der starken Variantenbildung von Fahrzeugen sowohl in der Funktionalität als auch über im Laufe der Zeit freigegebener Software- und Hardwarevarianten von besonderer Bedeutung. Unterschiedliche Motorisierungen werden beispielsweise sowohl über unterschiedliche Motoren als auch über Kodierung erzeugt.

Interview | "Automatisierung ist nie am Ende"

Interview "Interview | "Automatisierung ist nie am Ende""

Die Digitalisierung und die digitale Transformation sind neben der E-Mobility Themen, die die Fahrzeugbranche aktuell sehr beschäftigen. Trends wie Remote-work und Cloud-Lösungen sowie 4G- und 5G-Technologien sind aktuell sehr gefragt. Sie ermöglichen unter anderem den On-Board Zugriff auf das Fahrzeug. Und auch mit Blick auf die Automatisierung gibt es immer wieder neue Themen. Wir haben mit dem Wirtschaftsforum zur aktuellen Entwicklung der Fahrzeugbranche, insbesondere in der Fahrzeugelektronik, und der Stellung von Softing Automotive im Markt gesprochen.

Besuchen Sie uns auf dem ELIV MarketPlace 2022 in Baden-Baden

[Translate to Deutsch:] SAVE THE DATE – Softing at ELIV MarketPlace 2022 in Baden-Baden, Germany

Am 15. und 16. Oktober 2022 findet der VDI-Elektronikkongress ELIV MarketPlace in Baden-Baden statt. Der ELIV-Marketplace vereint unter seinem Dach drei hochkarätige Tagungen: „E/E im Pkw“, „EE im Nutzfahrzeug“ und „E/E in mobilen Arbeitsmaschinen“ und versteht sich als Plattform, auf der Methoden und Techniken der aktuellen Trends und Top-Themen vertiefend präsentiert werden.

Diagnosetest trifft Simulation

[Translate to Deutsch:] Softing TCS Diagnostic Test Meets Simulation

Softing TCS bietet eine moderne Diagnosesimulation bestehend aus der Simulations-Hardware, einer Konfigurationsanwendung und einer API zur Integration der Hardware in Testautomatisierungen. Die Hardware ist durch die verwendete Multicore-Linux-Plattform flexibel auf aktuelle und kommende Anforderungen zugeschnitten. Sie verfügt über eine OBD-Buchse und stellt dadurch ein Fahrzeug diagnoseseitig vollständig dar. Alternativ kann auf CAN auch wie gewohnt über eine D-SUB-Buchse zugegriffen werden. Simulationsdateien für unterschiedliche Steuergeräte oder Fahrzeuge werden über eine LAN-Verbindung oder per USB-Stick aufs Gerät gebracht.

Der neue Produktkatalog ist ab sofort verfügbar!

Softing Automotive Product Catalog, No. 7, 2022, Products & Solutions

In unserem Produktkatalog geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick über das Angebot von Softing Automotive. Mit unseren Kernkompetenzen Diagnose, Test, Engineering und Telematik bieten wir Produkte und Lösungen für die Automobilelektronik sowie eng verwandte Bereiche der Fahrzeugindustrie einschließlich neuer Mobilitätskonzepte wie Fahrzeugvermietung oder Sharing.

«