Automotive

Schlagwort: standardisierung

Webinar | SOVD - Standardized Diagnostic Access to SDVs

Erfahren Sie alles über SOVD (Service-Oriented Vehicle Diagnostics), den Standard für die Diagnose im Software-definierten Fahrzeug (SDV). Lernen Sie, wie SOVD den standardisierten Zugriff auf Diagnosesysteme über eine API ermöglicht - vom Fernzugriff bis hin zu Anwendungen in Produktion und Werkstatt. Entdecken Sie Anwendungsfälle, Grundkonzepte und Vorteile dieses zukunftsorientierten Ansatzes für die Automobilindustrie.

Webinar Aufzeichnung | Simplify Diagnostic Applications Using service-Oriented APIs

In dieser Webinar-Aufzeichnung stellen wir die Entwicklungen im Bereich Automotive Software vor und zeigen, wie Softing sein Software-Angebot ständig verbessert, um seinen Kunden zu helfen, die neuesten Markttrends und Standards zu erfüllen. Dabei bieten wir benutzerfreundliche, service-orientierte Software-APIs, die die Komplexität der heutigen und zukünftigen Diagnosestandards vereinfachen.

Free Webinar | Simplify Diagnostic Applications Using Service-Oriented APIs

Innovative Technologien in der Automobilindustrie erfordern eine Anpassung der Fahrzeugarchitektur und der Diagnoseprozesse. Softing Automotive bietet eine auf Diagnosestandards basierende Toolchain an, um den Markttrends gerecht zu werden und die Komplexität zu reduzieren.

Free Webinar | Diagnostic Communication with Zero Emission Vehicles

Dieses Webinar beschreibt die Grundlagen der Diagnosekommunikation (UDS, DoCAN, DoIP). Es behandelt auch, wie UDS für die Diagnosekommunikation mit einem Zero Emission Vehicle (ZEV) verwendet wird, um die VIN zu lesen. Darüber hinaus wird in einer praktischen Demo die grafische Benutzeroberfläche eines Diagnoseservice-Testers gezeigt.

Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose mit Ed & Ted – Get it Done!

Die Automobilindustrie entwickelt sich in Richtung umweltfreundliche Antriebe und digitale, automatisierte Funktionen. Dadurch erhöht sich die Komplexität der Fahrzeugelektronik und die Anforderungen an die Kommunikation. Die Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose gewinnt daher an Bedeutung, um Entwicklung, Produktion und Service zu vereinfachen und die Interoperabilität und Wirtschaftlichkeit über den ganzen Fahrzeuglebenszyklus zu gewährleisten.

Standardisierung als Qualitätstreiber und Effizienzhub in der Fahrzeugdiagnose – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Goß

Die Innovationsfelder, elektrische und alternative Antriebe sowie die zunehmende Digitalisierung und das automatisierte Fahren, sind bei der Mobilität der Zukunft von besonderer Bedeutung. Wir möchten die fachliche Meinung eines unabhängigen Experten aus dem Bereich der Fahrzeugsystemtechnologie zu diesem Thema kennen. Hierfür haben wir ein Interview mit Prof. Dr.-Ing. Stefan Goß gesucht und möchten von Ihm wissen, wir er die aktuelle Entwicklung in der Automobilindustrie und deren Auswirkungen auf die Standardisierung in der Fahrzeugdiagnose einschätzt.

Treffen Sie uns auf dem SAE International World Congress (WCX) 2023

Treffen Sie Softing Automotive auf dem SAE International World Congress (WCX) am 18. bis 20. April 2023 in Detroit, MI, USA. Am 20. April 2023 um 13:30 Uhr spricht Peter Subke, Director of Business Development bei Softing Automotive, zum Thema "UDSonCAN and OBDonUDS: CAN-Based Application Layer Protocols for the Diagnostic Communication between the In-Vehicle CAN and MVCI-Based External Test Equipment".

«