Automotive

Schlagwort: OTX Seite 2

Besuchen Sie uns auf der 15. Diagnosetagung in Dresden

Besuchen Sie Softing auf der 15. Diagnosetagung in Dresden

Softing Automotive begrüßt auch Sie dieses Jahr wieder auf der Diagnosetagung in Dresden. Am 17. und 18. Mai 2022 erfahren Sie alles über die Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen. Unteranderem präsentiert Ihnen am Dienstag den 17. Mai 2022 Claudio Amato, Product Manager bei Softing Automitive, die Neuerungen im parallelen Remote-Zugriff.

Entdecken Sie unser Trainingsangebot für Ihre Weiterbildung!

[Translate to Deutsch:] Automotive Training & Seminar Program

Wir haben für Sie unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung in ein kompaktes und modular aufgebautes Schulungsprogramm gepackt. Dieses umfasst praxisorientierte Anwender-Workshops sowie fundierte theoretische Seminare, die wir sowohl in deutscher als auch englischer Sprache anbieten. Die Inhalte unserer Schulungen stimmen wir auch gerne individuell auf Ihre Anforderungen ab.

Oberflächen leicht und schnell gemacht – mit den TDX Design-Templates

[Translate to Deutsch:] Softing TDX Design Templates – Efficient Way to Tester Interfaces

Für neue Fahrzeuge, neue Steuergeräte oder auch Varianten von Steuergeräten werden in Testsystemen regelmäßig fast identische Bedienoberflächen benötigt, meist mit nur geringfügigen Anpassungen. Insbesondere die heute von den Anwendern geforderten High-End-Oberflächen – bezüglich der Darstellung, aber auch bezüglich des Bedienkonzeptes – benötigen dabei einen enormen Zeitaufwand. Mit den Design-Templates im Aftersales-Tester Softing TDX arbeiten Sie schneller und erhalten in kürzester Zeit hochwertige Ergebnisse.

Flexible Inbetriebnahme-Abläufe – Mit OTX ganz einfach

[Translate to Deutsch:] Flexible Commissioning Sequences – OTX makes it easy

Nach dem Austausch oder der Reparatur von Fahrzeugkomponenten müssen Steuergerät und Peripherie wieder neu aufeinander abgestimmt werden. Häufig ist neben rein funktionalen Abläufen auch die Interaktion mit Bedienpersonal erforderlich, um einzelne Prozessschritte zu starten oder Parameter einzugeben. Die Vorteile, die OTX und die Softing OTX-Werkzeuge für eine schnelle und robuste Realisierung von Inbetriebnahme-Abläufen bieten, liegen auf der Hand.

Automotive Schulungen im April – Jetzt anmelden!

[Translate to Deutsch:] Training Sessions in April 2020

Trotz Standardisierung und benutzerfreundlichen Tools, erfordert die Komplexität der Fahrzeugdiagnose je nach Einsatzgebiet und Anforderungen ein mehr oder weniger umfassendes Know-how. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne in allen Phasen ihrer Produktkenntnisse und bieten eine abgerundete Palette an Grundlagen- und Fachseminaren zu den Themenbereichen Diagnose, den Standards ODX und OTX sowie unseren Tools an.

Diagnose und Security: Schöne neue Welt

Diagnose und Security: Einfallstore für Hacker und wie man sie schließen kann – Solange die Diagnose am Fahrzeug mittels Kabelverbindung zwischen Diagnosetester und dem Interface bzw. Fahrzeug erfolgt, kann man davon ausgehen, dass das Diagnosesystem vor unerlaubten Zugriff halbwegs sicher ist. Kommt aber eine Remote-Verbindung über das Internet als Datenverbindung zum Einsatz, entsteht ein völlig anderes Bild: Hackern wird Tür und Tor geöffnet.

Automotive Trainings – Grundlagen der Fahrzeugdiagnose

Grundlagenschulung zum Einsatz der Fahrzeugdiagnose – Ideale Basis, um sich in der Welt der Fahrzeugdiagnose zurechtzufinden. Erhalten Sie von unserem Expertenteam eine umfangreiche Einführung in die wichtigsten Themen der Datenkommunikation wie Bussysteme, Diagnoseprotokolle, Architektur von Testsystemen und Anwendungen.

AUTOMOTIVE TRAININGS – Kompetenz durch Fortbildung!

Wir haben für Sie unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen in ein kompaktes, modular aufgebautes Trainingsprogramm umgesetzt, das sich in praxisorientierte Anwender-Workshops und fundierte theoretische Trainings-Seminare gliedert.

OTX Infoposter – Jetzt kostenfrei bestellen!

Kostenloses Info-Poster OTX – Steuerung von Diagnoseabläufen mit dem Open Test sequence eXchange format OTX (Open Test sequence eXchange format) beschreibt eine Ablaufsprache zum Austausch von Diagnoseabläufen im Steuergeräte life cycle. Der eigentliche Sprachumfang (Core) wird durch standardisierte Erweiterungen (Extensions) auf den Anwendungsfall Diagnose spezialisiert, kann aber auch einfach proprietär für weitere Anwendungsfälle erweitert werden.

«