Automotive

Schlagwort: diagnosekommunikation Seite 2

Softing envisions secure, reliable predictive maintenance

TOHE Article 08/2020 Softing envisions secure, reliable predictive maintenance

Moderne schwere Nutzfahrzeuge, wie Lastkraftwagen und Busse, aber auch forst- und landwirtschaftliche Maschinen oder Baumaschinen, sind vollgepackt mit E/E-Komponenten, die Selbstdiagnosefunktionen unterstützen und die Qualität von Wartungs-, Service- und Reparaturprozessen erhöhen. In Servicewerkstätten reduziert "right the first try" teure Ausfallzeiten und spart viel Geld. Unterstützt wird dieses Ziel durch einen Prozess, der die bereits im Fahrzeug generierten Daten erfasst und zur Analyse und Erstellung fahrzeug- und/oder flottenspezifischer vorausschauender Wartungssequenzen an einen Cloud-Server sendet. Die Sequenzen unterstützen den Servicetechniker bei der vorausschauenden Wartung

Softing DTS 9: Neue Generation des All-in-One Engineering Testers ab sofort verfügbar!

[Translate to Deutsch:] Softing DTS 9 - the new generation

Nach erfolgreicher Einführung bei Erstkunden steht ab sofort die neue Generation des Diagnostic Tool Sets (Softing DTS 9) zur Verfügung. Sie ermöglicht durch neue Funktionalitäten eine noch schnellere und kosteneffizientere Diagnoseentwicklung – die richtige Antwort auf die wachsende Komplexität der E/E-Architekturen und die kürzer werdenden Produktentstehungszyklen. Softing DTS.monaco ermöglicht Entwicklern, Ingenieuren und Technikern konsistente Diagnosefunktionen und -abläufe auf Basis internationaler Standards zu erstellen sowie über die gesamte Wertschöpfungskette sicherzustellen, dass die Diagnosekommunikation zuverlässig funktioniert.

Technical Paper – In-Vehicle Diagnostic Systems

[Translate to Deutsch:] Technical Paper on In-Vehicle Diagnostics Systems

Neues SAE International Paper "In-Vehicle Diagnostic System for Prognostics and OTA Updates of Automated / Autonomous Vehicles" von Peter Subke, Muzafar Moshref und Julian Erber (Softing Automotive) – Die zunehmende Komplexität von E/E-Systemen auf Basis von Mikrocontrollern für die Steuerung von Straßenfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen außerhalb der Straße führt zu einer erhöhten Selbstdiagnosefunktion und Diagnosefähigkeit über externe Testgeräte (Diagnosetester).

Diagnose und Security: Schöne neue Welt

Diagnose und Security: Einfallstore für Hacker und wie man sie schließen kann – Solange die Diagnose am Fahrzeug mittels Kabelverbindung zwischen Diagnosetester und dem Interface bzw. Fahrzeug erfolgt, kann man davon ausgehen, dass das Diagnosesystem vor unerlaubten Zugriff halbwegs sicher ist. Kommt aber eine Remote-Verbindung über das Internet als Datenverbindung zum Einsatz, entsteht ein völlig anderes Bild: Hackern wird Tür und Tor geöffnet.

Protecting a cyber-physical remote diganostic communication system against cyberattacks

[Translate to Deutsch:] Article on Cybersecurity

Die Remote-Verbindung zwischen Diagnosetester und Fahrzeugflotte kann als technisches Meisterwerk angesehen werden, sofern auch neue Herausforderungen wie das Schließen von Sicherheitslücken gemeistert werden. Der Artikel analysiert die Komponenten des cyber-physischen Systems (CPS) für die Ferndiagnose-Kommunikation und bietet Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe.

Diagnose in globalen Entwicklungsteams

[Translate to Deutsch:] Diagnostics in Global Engineering Teams

Elektrische und autonome Fahrzeuge sind von einer Komplexität, die die Automobilindustrie vor große Herausforderungen stellt. In Folge wird in globalen Teams gearbeitet, woraus sich massive Änderungen bei der Entwicklung und in der eingesetzten Werkzeuglandschaft ergeben. Als Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung erweist sich eine Diagnosefunktionalität, die Rechnergrenzen hinter sich lässt.

SAVE THE DATE – ELIV Kongress 2019

[Translate to Deutsch:] Visit Softing at the ELIV Congress 2019!

Besuchen Sie uns auf dem ELIV Kongress 2019, 16.-17. Oktober 2019, an unserem Stand 182 und überzeugen Sie sich von unserem Leistungsspektrum, das von Hard- und Softwareprodukten, über passgenaue Lösungen, bis hin zu mobilen App-Lösungen und Engineering Services reicht.

SAVE THE DATE – COMVEC™ 2019

[Translate to Deutsch:] Visit Softing at COMVEC 2019!

Treffen Sie Softing Automotive vom 9.-11. September 2019 bei der COMVEC™ in Indianapolis, IN, USA. Die COMVEC™ Technology Connection ist der Treffpunkt für die Community rund um die Entwicklung von Fahrzeugsystemen und -komponenten in den Bereichen On- und Off-Highway (Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie und Verteidigung).

Literaturempfehlung: Diagnostic Communication with Road-Vehicles and Non-Road Mobile Machinery

[Translate to Deutsch:] Book Title: Diagnostic Communication with Road-Vehicles and Non-Road Mobile Machinery, Author: Peter Subke, Publisher: SAE International

Im Fachbuch "Diagnostic Communication with Road-Vehicles and Non-Road Mobile Machinery" wird die Diagnosekommunikation zwischen einem Diagnosetester und E/E-Systemen von Straßenfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen wie landwirtschaftliche Maschinen und Baugeräten untersucht.

«