Automotive Electronics

Category: PR Public Relations

Diagnosetest trifft Simulation

Softing TCS Diagnostic Test Meets Simulation

Softing TCS bietet eine moderne Diagnosesimulation bestehend aus der Simulations-Hardware, einer Konfigurationsanwendung und einer API zur Integration der Hardware in Testautomatisierungen. Die Hardware ist durch die verwendete Multicore-Linux-Plattform flexibel auf aktuelle und kommende Anforderungen zugeschnitten. Sie verfügt über eine OBD-Buchse und stellt dadurch ein Fahrzeug diagnoseseitig vollständig dar. Alternativ kann auf CAN auch wie gewohnt über eine D-SUB-Buchse zugegriffen werden. Simulationsdateien für unterschiedliche Steuergeräte oder Fahrzeuge werden über eine LAN-Verbindung oder per USB-Stick aufs Gerät gebracht.

Testsysteme zur Simulation aller denkbaren Testszenarien

Test Systems for Simulating Any Conceivable Test Scenario

Moderne Fahrzeuge enthalten umfangreiche Hard- und Softwarefunktionen, die von allen Seiten geprüft, verifiziert und abgesichert werden müssen. Diese Aufgabe ist besonders anspruchsvoll, weil es in der Fahrzeugentwicklung lange dauert, bis diese Komponenten in ein reales Fahrzeug eingebaut und damit in einer realen Umgebung getestet werden können. Mit individuellen Funktions- und Hardware-in-the-Loop (HiL)-Testsystemen können alle denkbaren Testszenarien abgedeckt und im Labor einfach simuliert werden, ohne reale Fahrzeuge oder gar das Leben von Testfahrern zu gefährden.

GlobalmatiX weiter auf Wachstumskurs – Timm Burmeister als neuen Geschäftsführer für den Vertrieb gewonnen

Timm Burmeister GlobalmatiX GmbH

Aufgrund des großen Markterfolgs sowie der sehr guten Wachstumsaussichten unter anderem im Carsharing- und Vermietungsmarkt hat die Liechtensteinische Konzerntochter GlobalmatiX AG, nun die Tochtergesellschaft GlobalmatiX GmbH in Deutschland gegründet. Leiter der neuen Vertriebsgesellschaft ist Timm Burmeister, der über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich Shared Mobility and Rental bei Marktführern der Branche verfügt.

Einladung zur virtuellen Softing Automotive Convention | 24.-25. Mai 2022

Virtuelle Softing Automotive Convention | 24.-25. Mai 2022

Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten virtuellen "Softing Automotive Convention" am 24. und 25. Mai 2022. In unserem virtuellen Showroom haben Sie die Möglichkeit, unsere Softwarelösungen und Exponate ganz einfach im Büro oder von Zuhause zu erleben. Außerdem warten exklusive Live Demos und Präsentationen auf Sie.

roadsurfer rüstet gesamte Camperflotte mit der Telematik-Lösung der Softing-Tochter GlobalmatiX aus

GlobalmatiX equips camper fleet from roadsurfer

Nach einem intensiven Wettbewerbsvergleich hat sich die roadsurfer GmbH für das xTCU Interface samt umfangreichem C3M-Softwarepaket entschieden. In dem GlobalmatiX-Angebot sieht man die besten Voraussetzungen, die ambitionierten Expansionspläne in Deutschland und Europa auch IT-seitig zu verwirklichen. 2022 umfasst das roadsurfer Stationsnetzwerk über 50 Standorte in 12 Ländern.

GlobalmatiX Telematiklösung für xTCU Telematik Interface – die neue Dimension für das digitale Flottenmanagement der Zukunft

Telematic Interface xTCU by Globalmatix

Shared Mobility ist einer der größten Trends zukünftiger Mobilität, vor allem in urbanen Regionen. Auch Großflottenbetreiber wie Mietwagen- und Carsharing-Unternehmen sehen hierin enormes Wachstumspotenzial. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist jedoch die ständige, genaue Kenntnis nicht nur über den Standort des einzelnen Fahrzeugs, sondern auch über den technischen Gesamtzustand. Das mittelfristige Ziel des stations- und kontaktlosen Flottenmanagements bedarf neuer Techniken bei Echtzeit-Diagnose und Reporting für jedes eingesetzte Fahrzeug. Bei rund 255.000 Miet- und Carsharing-Wagen in Deutschland wird „Car to Cloud to Company“ eine entscheidende Technologie für effizienten und kostengünstigen Flotteneinsatz. Dafür hat die GlobalmatiX AG, eine Tochter der Softing AG, München/Haar, eine innovative Telematiklösung entwickelt, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz das breiteste Spektrum an Datendichte und Transfersicherheit im Markt bietet.

Einladung zur virtuellen Softing Automotive Convention | 20.-21. Oktober 2021

Invitation to the Virtual “Softing Automotive Convention” | October 20-21, 2021

Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten virtuellen "Softing Automotive Convention" am 20. und 21. Oktober 2021. In unserem virtuellen Showroom haben Sie die Möglichkeit, unsere Softwarelösungen und Exponate ganz einfach im Büro oder von Zuhause zu erleben. Außerdem warten exklusive Live Demos und Präsentationen auf Sie.

VIN|NG 2000 – Innovationssprung für den Steuergerätezugriff

VIN|NG 2000 – Innovationssprung für den Steuergerätezugriff

Fahrzeugschnittstellen (Vehicle Communication Interfaces, VCIs) sind die zentrale Komponente für den Zugriff eines Testersystems auf die elektronischen Steuergeräte, die in modernen Kraftfahrzeugen vielfältige Steuerungs- und Regelungsaufgaben übernehmen und dabei auch Diagnosefunktionalitäten ausführen. Die Antwort auf die immer komplexer werdenden Aufgaben und Anforderungen der Diagnose ist das VCI VIN|ING 2000 von Softing.

«