Automotive Electronics

Category: Blog Automotive

VIN|ING 2000 – Powerful VCI for Manufacturing and After-Sales Service

Die kompakte Bauart und WLAN, LAN und USB als Host-Schnittstellen sowie CAN, K-Line und Ethernet machen VIN|ING 2000 zur idealen Plattform für zukunftssichere Diagnose-Anwendungen. Der MVCI Server auf dem Gerät ermöglicht sowohl Remote-Szenarien als auch ODX- und OTX-basierte Stand-Alone-Lösungen.

Softing verstärkt Automotive Präsenz in China

Softing hat zusammen mit seinem langjährigem Automotive Vertriebspartner Windhill die „Softing Technology Shanghai“ gegründet. Damit trägt Softing der hohen Bedeutung des chinesischen Automotive Marktes Rechnung, der sich durch einen stark wachsenden Bedarf an Produkt- und Projektlösungen im Umfeld der Softing Kernkompetenz Steuergeräte Diagnose auszeichnet.

OTX Studio v3 – Jetzt auch plattformübergreifend!

Der OTX Standard ermöglicht den Austausch von Diagnoseabläufen zwischen allen am Fahrzeuglebenszyklus beteiligten Abteilungen – von der Entwicklung bis hin zum Service. Die neue OTX Studio v3 ergänzt das Konzept durch die Trennung zwischen graphischer Oberfläche und Diagnose-/OTX-Abläufen und das auf allen modernen Plattformen wie z.B. Android, iOS, Linux und Windows. „Create once, use many times“ ist konsequent umgesetzt.

Diagnostic Tool Set 8: Release 12 ermöglicht jetzt das Flashen von Daten über 4 Gigabyte – auch über DoIP!

Auch die neueste Release 12 bringt wieder einige Verbesserungen in Bezug auf Performanz und Benutzerfreundlichkeit mit. Insbesondere das Flashen großer Datenmengen war Schwerpunkt der Weiterentwicklung. Auch das Logging der OTX Runtime sowie das Handling des Fahrzeug Schnelltests im Entwicklungstester DTS Monaco wurden vereinfacht.

«