Automotive Electronics

2014

Softing TDX für Diagnose und Flash-Programmierung

Softing TDX

Softing TDX ist das universelle Werkstatt-Tool für Diagnose und Flash-Programmierung für den mobilen und stationären Einsatz im Service und im Fahrversuch. Softing TDX unterstützt alle notwendigen Diagnosefunktionen für die Fehlerbehebung, Reparatur und Inbetriebnahme kompletter Fahrzeuge oder einzelner Komponenten.

OBD App Entwicklung für Fahrzeugtest und Diagnose

OBD app development for vehicle test and diagnostics

OBD App Entwicklung für Fahrzeugtest und Diagnose: Information und Kommunikation im und mit dem Fahrzeug sind zentrale Bestandteile der automobilen Entwicklung. Bei Softing Automotive entwickeln wir maßgeschneiderte Applikationen für mobile Endgeräte im Business-to-Business-Umfeld. Dabei sind wir auf die wichtigen Plattformen iOS und Android spezialisiert.

OBD-App für iOS

OBD App Entwicklung für Fahrzeugtest und Diagnose

OBD-App für iOS: Mit der OBD App von Softing wird ihr Apple iPhone zu einem OBD-Diagnosegerät. Über den OBD-2 WLAN Adapter „HSC VCI“ verbindet sich Ihr Smartphone mit dem Fahrzeug. Sie können mit der OBD App den Fehlerspeicher auslesen sowie Messwerte und Steuergeräteinformationen ermitteln. Kommunikationsdaten aus dem laufenden Betrieb können gespeichert und offline analysiert werden.

TestCUBE2 – ECU-Simulation und Frontloading in der Prüfvorbereitung

TestCube: ECU Simulation

Die Erstellung von Prüfabläufen steht entlang der ganzen Wertschöpfungskette häufig vor einer Herausforderung: es fehlt das Steuergerät als Gegenstelle zum Test. Gerade im Prüffeld möchte man aber frühzeitig die Testmethodik entwickeln, um dann mit Verfügbarkeit der Steuergeräte Funktionstests durchzuführen. Gut, wenn dann die Testabläufe fertig entwickelt und geprüft sind.

«