Automotive Electronics

Diagnose Interfaces – EDIC-Familie

VCIs für Diagnose-Anwendungen und Flash-Programmierung im mittleren Leistungsbereich

Die Interfaces der EDIC-Familie werden mit einer Programmierschnittstelle entsprechend des D-PDU API-Standards ISO 22900-2 angeboten. Diese ermöglicht eine einfache Integration in einen D-Server entsprechend der Standards ASAM MCD-3D/ISO 22900-3, kann aber auch direkt in einer Testanwendung integriert werden. Die VCIs sind auch mit einer API nach SAE J2534 verfügbar, sodass sie als Pass Thru Device verwendet werden können.

Die EDIC-Interfaces zeichnen sich durch die enorme Sicherheit der Kommunikationsmechanismen unabhängig vom PC-Betriebssystem aus. Es stehen Diagnose-Interfaces mit verschiedenen drahtgebundenen und drahtlosen Schnittstellen zum PC zur Verfügung.

 

EDICusb

VCI mit USB-Schnittstelle zum Einsatz in Entwicklung und Versuch.

 

EDICpci

VCI mit PCI-Schnittstelle zum Einsatz in Versuch und Produktion.

Technische Daten – Überblick EDIC-Familie

  EDICusb EDICpci
  Automotive Diagnostic Interface - EDICusb Automotive Diagnostic Interface - EDICpci
PC interface    
Bluetooth® V1.1 / V2.0 Cl. 2    
USB 2.0 fullspeed  
   Mini USB connector    
   Standard USB connector  
PCI Rev 2.2  
Fahrzeug Interface    
für 12V Bordnetz geeignet
für 24V Bordnetz geeignet
Physical Layer    
   K/L-Line ISO 9141(-2) 1 1
   CAN 2.0B high-speed 2 2
   CAN low-speed 1 1 13
   LIN 4   1
Fahrzeuganschluss    
   D-SUB Stecker
   Kabel mit Stecker nach ISO 15031-3/ SAE J1962  
   Galvanische Trennung zum PC Interface
Software / Unterstützte Betriebssysteme    
D-PDU API Protokollsoftware gemäß ISO 22900-2
Windows 7
Windows 8.1
Windows 10

1 CAN Lowspeed Transceiver alternativ schaltbar
2 Mit Produktvariante EDICblue-LS
3 Mit optionaler Busphysik
4 LIN alternativ zu ISO 9141 betreibbar
5 Kabel in robuster Ausführung mit ODU-Rundsteckverbinder

«