Automotive Electronics

MANAGE | Softing TDX.admin

Das Administratoren-Tool aus dem Softing TDX Werkzeugkasten

Mit Softing TDX.admin können Rollen und anwenderspezifische Rechte der Bediener des Werkstatttesters Softing TDX.workshop definiert und Updates der Software sowie Diagnoseinhalte gesteuert werden.

Anwender

  • Datenbank und Backend-Administratoren
  • Diagnose Software/Content Manager
  • System- und Funktionsverantwortliche

Funktionen

  • Rollen und Benutzerrechte erstellen und verwalten
  • Programm- und Projektfunktionen userspezifisch freischalten
  • Updates der Tester-Software steuern
  • Diagnoseinhalte der Tester-Software aktualisieren

Überblick

Mit Softing TDX.admin lassen sich unter anderem Rollen und anwenderspezifische Rechte der Bediener des Werkstatttesters Softing TDX.workshop festlegen. Für eine hohe Flexibilität sorgt dabei die Unterscheidung zwischen Programmfunktionen und Projektfunktionen, die userspezifisch freigeschaltet werden und mittels Rollenschlüsseln die Benutzerrechte im Werkstatttester regeln. Die Verwaltung erfolgt dabei über eine zentrale Datenbank (Rollen- und Userdatenbank, RUDB), mit der sich die Rollenschlüssel und Zertifikate automatisiert im Feld verteilen und pflegen lassen. Das Update von Software und Inhalten wird ebenfalls hieraus gesteuert.

Die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche des Softing TDX.admin erlaubt Systemadministratoren das Anlegen und Verwalten von Rollen und Benutzern. Tool-Tipps erleichtern die Navigation im Werkzeug und unterstützen den Administrator beim Erstellen, Zuordnen und Verwalten der Benutzerrollen. Durch eine automatisierte Benachrichtigung des Administrators über neu registrierte Benutzer im Diagnosetester ist die Nachverfolgbarkeit gewährleistet.

Mit Softing TDX.admin ist eine einfache, auf SQL basierende, Neuerstellung einer Rollen- und Userdatenbank (RUDB) möglich. Damit kann ein Rollenmodell implementiert und genutzt werden, auch wenn noch keine firmenweite Datenbank zu diesem Zweck zur Verfügung steht. Aber auch die Integration von bereits bestehenden Datenbankinfrastrukturen ist mit Softing TDX.admin leicht möglich. Die RUDB verfügt über eine flexibel nutzbare Anbindung und ist unabhängig von den Schnittstellen der im Einsatz befindlichen Datenbank.

Technische Informationen

Technische Daten  
Standardkonformität

ISO 13209 (OTX) – Open Test sequence eXchange,
ISO 22901-1/ASAM MCD-2D, ODX V2.2.0 – Open Diagnostic Data eXchange,
ISO 22900-3/ASAM MCD-3D Application Programming Interface V3.0.0,
ISO 22900-2 (D-PDU API) via CAN, K-Leitung und Ethernet (DoIP Collection/Entity/Group/Vehicle),
ISO 14229 (UDS)

Kompatible Fahrzeugschnittstellen (VCI)

Softing VIN|ING Interfaces: VIN|ING 1000, VIN|ING 2000
Softing EDIC Interfaces: EDICusb,
Softing CAN Interfaces: CANpro USB,
Kvaser CAN Interfaces: Leaf Professional HS, Leaf Light HS, Leaf Light HS v2, Leaf Light HS v2 OBD
Peak Interfaces: PCAN-USB
…und weitere

Systemanforderungen

PC oder Notebook mit mindestens 2 GHz und 2GB RAM, Bildschirmauflösung ≥ 1280x1024 (XGA) empfohlen
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 (jeweils zum Release getestete Version)

Bestellinformationen

Bestellnummern  
STDX2L+Admin

Softing TDX.admin v2
Applikation für die zentrale Verwaltung der Benutzer- und Rollendaktenbank

Ergänzende Produkte und Dienstleistungen
STDX2L+STUDIO-BASIC Softing TDX.studio v2 Basisversion (Einzelplatzlizenz)
STDX2L+STUDIO

Softing TDX.studio v2 (Einzelplatzlizenz)
Autoren-Tool für die Erstellung der Anwender-Applikation TDX.workshop inkl. Oberfläche, Diagnoseinhalte und Abläufe (OTX)

STDX2L+WS

Softing TDX.workshop v2 (Einzelplatzlizenz)
Anwender-Applikation, die (Service-) Techniker in Werkstätten und im Feld bei Reparatur und Wartung unterstützt

STDXL+[*]-MSP Wartungs- und Supportpaket jeweils für Softing TDX.studio, TDX.workshop und TDX.admin inkl. Support per Telefon und E-Mail hinsichtlich Installation, Inbetriebnahme und Bedienung sowie kostenfreie Minor und Medium Software Upgrades
CAN-PRO-USB CAN USB Fahrzeugschnittstelle mit USB-Kabel
STDXL+[*]-UPG Upgrade der jeweiligen Software Softing TDX.studio, TDX.workshop und TDX.admin auf die aktuelle Version
Consulting, Training Wir bieten Unterstützung zu den Themen Diagnose, ODX, OTX und zum Einsatz von Softing TDX – alle als allgemeingültige Schulungen oder speziell auf Kundenanforderungen zugeschnitten. Fordern Sie uns!
STDXS-START 3-tägiges Einführungstraining in die Softing TDX Toolkette

Fachartikel

«