Intuitive Konfiguration einer Aftersales Diagnoselösung statt langjähriger Eigenprogrammierung
Die Automobilbranche entwickelt sich rasant weiter: Es kommen immer mehr Softwarefunktionen ins Fahrzeug, was zu einer stark zunehmenden Datenmenge und einer insgesamt höheren Komplexität führt. Softwareupdates werden auch nach der Fahrzeugauslieferung immer häufiger und relevanter, um Funktionen zu optimieren, Fehler zu beheben oder neue Features freizuschalten. Diese müssen effizient und fehlerfrei durchgeführt werden. Parallel werden auch die Diagnoseprozesse durch die Vielzahl an Daten und Schnittstellen immer anspruchsvoller. Diese müssen insbesondere die hohe Varianz in der Fahrzeugkonfiguration sicher abbilden.
Softing TDX bietet die optimale Toolunterstützung zur eigenständigen Erstellung, Pflege und Distribution eines modernen Diagnosetesters. Dabei ist das Werkzeug vollständig anpassbar auf die Bedürfnisse des Fahrzeugherstellers. Es werden alle Diagnosefunktionen zur Fehlerlokalisierung, Fehlerbehebung und Inbetriebnahme einzelner Komponenten sowie ganzer Fahrzeuge unterstützt. Die Verwaltung der Diagnoseinhalte und der Software selbst sowie der Roll-Out erfolgen dabei Cloud-gestützt. Der OEM behält so jederzeit die vollständige Kontrolle über die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Diagnosedaten und -inhalten.
Kosten- und Zeitersparnis durch einfache Konfiguration statt zeitaufwändiger Eigenentwicklung
Auf die Bedürfnisse des Herstellers vollständig anpassbares Toolkit
Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Bedienung für schnelle Ergebnisse
Zentral vom OEM gesteuerte Updates für aktuelle Fahrzeugdaten und Tester-Software
Mit dem Ziel, Diagnose möglichst effizient zu gestalten und damit Zeit zu sparen, bietet der Werkzeugkasten Softing TDX entlang des dezidierten Workflows DESIGN – MANAGE – WORK die optimale Toolunterstützung zur eigenständigen Erstellung und Pflege eines Diagnosetesters.
Statt sich mühsam durch komplexe Eigenentwicklungen zu kämpfen, ermöglicht die DESIGN-Komponente Softing TDX.studio die eigenständige, schnelle Konfiguration eines Werkstatt-Testers. Diagnose-Content-Ersteller können neuartige Bedienkonzepte realisieren und Oberflächen bis zur vollständigen Umsetzung des eigenen Corporate Designs (CD) völlig frei gestalten. In der intuitiven Entwicklungsumgebung werden Diagnoseabläufe und -daten hinterlegt, zusätzliche Informationen wie Reparaturanleitungen, Explosionszeichnungen, Videos und Web-Content eingebunden sowie Sprachen definiert.
Templates und Wizards unterstützen den Bediener des Softing TDX.studio dabei perfekt in der Umsetzung. Das Ergebnis der Arbeit mit dem Design-Tool ist ein in sich konsistentes Distributionspaket, das für jeden Diagnosetester im weltweiten Einsatz über das Kunden-Backend bereitgestellt und separat freigegeben werden kann. Softing TDX setzt auf internationale Diagnosestandards auf. Bereits im Unternehmen verwendete OTX- und ODX-Daten können wiederverwendet werden, wodurch eine Durchgängigkeit der Toolkette von der Entwicklung über die Produktion bis zum Aftersales Service erreicht wird.
Wir unterstützen unsere Kunden mit Lösungen, die den Test, die Diagnose und das Monitoring von mechatronischen Systemen, Fahrzeugen und gesamten Flotten ermöglichen. Unsere Aufgabe sehen wir beginnend bei der Kommunikation mit dem Fahrzeug über die Datenvorverarbeitung, Visualisierung bis zur Speicherung – lokal oder in der Cloud. Wir schaffen die Verbindung zu den Elektroniksystemen unserer Kunden weltweit!
Führende Hersteller von PKWs, Motorrädern, Nutzfahrzeugen und deren Zulieferer vertrauen auf die bewährten Tools und skalierbaren Lösungen von Softing Automotive. Aber auch Betreiber von Flotten und Anbieter von Diensten & Services entscheiden sich für die sicheren Lösungen und flexiblen Services von Softing. Die von Softing implementierten, international verbindlichen Standards für Programmierschnittstellen, Datenbeschreibungen, Protokolle und Bussysteme garantieren unseren Kunden eine langfristige Absicherung ihrer Projekte durch Wiederverwendbarkeit von Daten, bei gleichzeitig hoher Qualität. Als gestaltendes Mitglied in zahlreichen Gremien und Verbänden (u.a. ASAM, ISO, SAE) arbeiten wir aktiv an der Definition von Marktstandards mit.
Hocheffiziente Fahrzeugdiagnose – modernste Performance mit optimierten Datenformaten
>45 Jahre Erfahrung in der Fahrzeugdiagnose
>100.000 Installationen auf dem Markt für Test- und Diagnosesysteme
Detaillierte, tiefgreifende Datenerfassung und -analyse